Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Micropia und seine Sammlung

Micropia
Quelle

Micropia ist in der historischen Mitgliederhalle aus den 1870er Jahren untergebracht. In Micropia wird die unsichtbare Welt der Mikroorganismen sichtbar und für ein breites Publikum zugänglich gemacht. Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien sind allgegenwärtig und bestimmen, wie unsere Welt aussieht. Die Besucher werden über aktuelle Themen und die Bedeutung und das Potenzial von Mikroben für Mensch und Natur informiert. Das empfohlene Alter für Micropia ist 8 Jahre und älter.

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Verschiedenes

Micropia
Plantage Kerklaan 36-38
1018 CZ Amsterdam

Besucherinformationen Micropia

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 18:00
Dienstag
9:00 – 18:00
Mittwoch
9:00 – 18:00
Donnerstag
9:00 – 18:00
Freitag
9:00 – 18:00
Samstag
9:00 – 18:00
Sonntag
9:00 – 18:00

Eintritt

0 – 12Frei
13+17,50 €
MuseumkaartGültig
CJP8,75 €
EYCA8,75 €
Studenten10,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Micropia.

Standort & Karte

Plantage Kerklaan 36-38, Amsterdam

Entdecke alle Museen in Amsterdam

Micropia Bewertungen

Micropia hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Micropia in Amsterdam, Niederlande, ist ein einzigartiges Museum, das sich der Welt der Mikroorganismen widmet. Besucher loben das Museum immer wieder für seinen innovativen und interaktiven Ansatz zur Präsentation der unsichtbaren Welt der Mikroben. Die Exponate sind gut gestaltet und informativ und bieten eine Mischung aus wissenschaftlicher Bildung und Unterhaltung, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist.

    Viele Rezensenten schätzen den Einsatz fortschrittlicher Technologie, einschließlich Mikroskopen und interaktiven Displays, die es den Besuchern ermöglichen, lebende Mikroorganismen zu beobachten und etwas über ihre Rolle in unserem täglichen Leben zu erfahren. Das Layout des Museums wird als modern und ansprechend beschrieben, mit klaren Erklärungen in mehreren Sprachen.

    Ein häufig hervorgehobenes Element ist der "Kiss-o-meter", der den Austausch von Mikroben während eines Kusses demonstriert und dem Besuch ein unterhaltsames und unvergessliches Element hinzufügt. Das Museum erhält auch positives Feedback für seine Sauberkeit und das sachkundige Personal, das für Fragen zur Verfügung steht.

    Einige Besucher erwähnen, dass das Museum recht voll sein kann, insbesondere während der Stoßzeiten, was sich auf das Gesamterlebnis auswirken kann. Einige Rezensenten merken an, dass der Eintrittspreis etwas hoch ist, aber die meisten sind der Meinung, dass er durch die Qualität der Exponate und die Einzigartigkeit des Museums gerechtfertigt ist.

    Während die Mehrheit der Besucher Micropia faszinierend findet, deuten einige wenige Bewertungen darauf hin, dass der Inhalt für sehr kleine Kinder oder Personen ohne großes Interesse an Naturwissenschaften zu komplex sein könnte. Dies wird jedoch im Allgemeinen durch die positiven Erfahrungen der meisten Besucher aufgewogen, die die Fähigkeit des Museums schätzen, die Mikrobiologie zugänglich und interessant zu machen.

    Insgesamt bietet Micropia ein unverwechselbares und lehrreiches Erlebnis, das Wissenschaft erfolgreich mit interaktivem Lernen verbindet und es zu einer bemerkenswerten Attraktion in der Amsterdamer Museumslandschaft macht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Micropia besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.