Die Minnesota State Public School for Dependent and Neglected Children (Staatliche Schule für abhängige und vernachlässigte Kinder) in Owatonna, Minnesota, diente von 1886 bis 1945 als Wohn- und Bildungseinrichtung für Mündel des Staates. Die Schule wurde 1885 von der Legislative des Bundesstaates Minnesota gegründet, um verwaisten, verlassenen und misshandelten Kindern eine sichere Übergangsunterkunft zu bieten. Während ihres 60-jährigen Betriebs beherbergte die Schule insgesamt 10.635 Kinder.
Das Minnesota State Public School Orphanage Museum, das sich auf dem Gelände der ehemaligen State School befindet, vermittelt die Geschichte des Ortes. Das Hauptverwaltungsgebäude der staatlichen Schule, ein wichtiger Teil des Museums, wurde 1975 in das National Register of Historic Places aufgenommen, was seine historische Bedeutung noch unterstreicht.
Die Besucher des Minnesota State Public School Orphanage Museum können an einer Reihe von Aktivitäten teilnehmen, um mehr über die Geschichte der Schule und der Kinder, die dort lebten, zu erfahren. Zu diesen Aktivitäten gehören das Anschauen eines Films aus den 1930er Jahren, der die Kinder zeigt, ein Rundgang durch ein restauriertes Jungenhaus und ein Spaziergang über das Gelände der ehemaligen Schule.
Geschichte & Anthropologie Kinder Historisches Haus Film
West Hills Circle 540, Owatonna
Keine Ausstellungen in Minnesota State School Orphanage Museum gefunden.
Minnesota State School Orphanage Museum hat 1 Bewertung.
Das Minnesota State School Orphanage Museum in Owatonna bietet Besuchern einen ernüchternden Einblick in die Geschichte der institutionalisierten Kinderbetreuung im frühen 20. Jahrhundert. Das kleine Museum befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen State Public School for Dependent and Neglected Children und bietet eine lehrreiche Erfahrung, die viele sowohl informativ als auch emotional bewegend finden.
Die Ausstellungen des Museums zeigen den Alltag der Kinder, die von 1886 bis 1945 in der Einrichtung lebten. Besucher können restaurierte Cottages erkunden, historische Fotografien ansehen und persönliche Berichte ehemaliger Bewohner lesen. Die Ausstellungen vermitteln eindrücklich die harten Realitäten des Waisenhauslebens in dieser Zeit, einschließlich der strengen Disziplin und der Trennung von Familienmitgliedern.
Obwohl das Thema schwer sein kann, schätzen viele Besucher den ehrlichen Ansatz des Museums, diesen oft übersehenen Aspekt der amerikanischen Geschichte zu präsentieren. Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und leidenschaftlich in Bezug auf die Bewahrung der Geschichten der Kinder beschrieben, die einst dort lebten.
Einige Besucher merken an, dass das Museum relativ klein ist und in kurzer Zeit gründlich erkundet werden kann. Die eindringliche Natur der Exponate hinterlässt jedoch oft einen bleibenden Eindruck, der die geringe Größe ausgleicht.
Negativ ist, dass einige Rezensenten erwähnen, dass einige Bereiche des Museums von aktualisierten Ausstellungen oder zusätzlichen Kontexten profitieren könnten. Aufgrund der Natur des Themas empfinden einige Besucher die Erfahrung möglicherweise als emotional herausfordernd.
Insgesamt bietet das Minnesota State School Orphanage Museum einen zum Nachdenken anregenden Einblick in ein schwieriges Kapitel der Geschichte der Kinderwohlfahrt. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für Sozialgeschichte interessieren oder die die Entwicklung der Kinderbetreuungspraktiken in den Vereinigten Staaten verstehen wollen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.