Die Mission San Carlos Borromeo de Carmelo, eine katholische Kirchengemeinde, liegt in der malerischen Stadt Carmel-by-the-Sea in Monterey County, Kalifornien. Diese historische Mission war die zweite, die 1771 von Bruder Junípero Serra im Gebiet von Alta California gegründet wurde. Sie ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region.
Die Mission San Carlos Borromeo de Carmelo ist als National Historic Landmark anerkannt, was ihre historische Bedeutung noch unterstreicht. Auf dem Gelände befinden sich die letzten Ruhestätten von Serra, Juan Crespí Fiol und Fermín Lasuen, Schlüsselfiguren in der Geschichte der Mission.
Nach der Unabhängigkeit Mexikos und der Säkularisierung des Staates wurde der Besitz der Mission in kleine Ranches aufgeteilt und später an Privatpersonen verkauft. Die Mission wurde zur Pfarrei ernannt, verfiel aber in den folgenden Jahren. Als Kalifornien jedoch 1861 Teil der Vereinigten Staaten wurde, gab Präsident Abraham Lincoln die kalifornischen Missionen an die katholische Kirche zurück, darunter auch San Carlos. Im Jahr 1961 weihte Papst Johannes XXIII. die Kirche zu einer Basilika Minor und setzte damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Geschichte.
Geschichte & Anthropologie Natur & Naturgeschichte Historisches Haus Religion Religiöses Gebäude
#5 Geschichte & Anthropologie Kalifornien #9 Natur & Naturgeschichte Kalifornien #5 Historische Häuser Kalifornien #1 Religionsmuseen Kalifornien #1 Religiöse Gebäude Kalifornien #55 Geschichte & Anthropologie Vereinigte Staaten #33 Natur & Naturgeschichte Vereinigte Staaten #41 Historische Häuser Vereinigte Staaten #18 Religionsmuseen Vereinigte Staaten #6 Religiöse Gebäude Vereinigte Staaten
Rio Road 3080, Carmel-by-the-Sea
Keine Ausstellungen in Mission San Carlos Borromeo de Carmelo gefunden.
Mission San Carlos Borromeo de Carmelo hat 1 Bewertung.
Die Mission San Carlos Borromeo De Carmelo, auch bekannt als Carmel Mission, ist eine historische Stätte, die Besuchern einen Einblick in Kaliforniens koloniale Vergangenheit bietet. Die 1770 gegründete Mission zeichnet sich durch gut erhaltene spanische Kolonialarchitektur und wunderschöne Gärten aus. Besucher schätzen die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, durch Ausstellungen und Führungen mehr über die Geschichte der Gegend zu erfahren. Die Kirche mit ihrem restaurierten Inneren und den religiösen Artefakten ist für viele ein Höhepunkt. Während die meisten den Eintrittspreis für angemessen halten, empfinden ihn einige für die Größe des Geländes als etwas hoch. Der Museumsteil bietet informative Ausstellungen über die Geschichte der Mission und das lokale Volk der Ohlone, obwohl einige Besucher anmerken, dass er von interaktiveren Elementen profitieren könnte. Das Gelände ist gut gepflegt und bietet gute Fotomotive. Die Zugänglichkeit könnte jedoch aufgrund unebener Flächen und Stufen für einige Besucher ein Problem darstellen. Insgesamt bietet die Mission ein lehrreiches Erlebnis, aber die Tiefe der Information und des Engagements kann je nach individuellen Interessen und Erwartungen variieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Mission San Carlos Borromeo de Carmelo in oder um Carmel-by-the-Sea.