Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Nygårdsgrunn, auch bekannt als "Munchs Haus", ist ein Strandhaus in Åsgårdstrand in der Gemeinde Horten. Das Haus ist als Künstlerhaus bekannt, da der berühmte Maler Edvard Munch hier für längere Zeit wohnte. Munch kam 1885 zum ersten Mal mit seiner Familie nach Åsgårdstrand und verbrachte hier die meisten Sommer bis 1905, ab 1898 dann in dem Haus, das ihm selbst gehörte. Bis 1905 besuchte er den Ort regelmäßig, danach nur noch sporadisch.
Munchs Atelier befand sich in einem separaten Haus, das er auf dem Grundstück errichtet hatte. Obwohl es später abgerissen wurde, wurde es in seinem ursprünglichen Zustand wieder aufgebaut. Das Haus selbst ist ein wiederkehrendes Motiv in Munchs Kunst, und viele seiner berühmten Gemälde sind hier entstanden. Vor allem die sieben Varianten von Die Mädchen auf der Brücke und die fünf Varianten von Die Frauen auf der Brücke wurden in diesem Haus gemalt.
Nach Munchs Tod im Jahr 1944 erwarb die Gemeinde das Haus von seiner Schwester Inger, die es geerbt hatte. Das Haus wurde 1947 als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist Nygårdsgrunn der einzige bedeutende Ort, der nach Munch benannt ist. Das Anwesen dient heute als Museum, und das Munch's House Museum ist eine Abteilung der Vestfold Museen. Das Anwesen wurde 2013 von der Direktion für Kulturerbe unter Denkmalschutz gestellt, was seine historische und kulturelle Bedeutung weiter untermauert.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Historisches Haus Person & Künstler
Keine Ausstellungen in Munchs hus gefunden.
Munchs hus hat 1 Bewertung.
Munchs hus, gelegen in der charmanten Küstenstadt Åsgårdstrand, Norwegen, bietet Besuchern einen Einblick in das Leben und Werk des berühmten norwegischen Künstlers Edvard Munch. Dieses kleine Museum befindet sich in dem tatsächlichen Sommerhaus, in dem Munch mehrere Jahre lebte und arbeitete, was dem Erlebnis eine authentische Note verleiht.
Das Museum zeigt eine Sammlung von Munchs persönlichen Gegenständen und Reproduktionen seiner Kunstwerke und bietet einen Kontext zu seinem Leben während seiner Zeit in Åsgårdstrand. Besucher schätzen das gut erhaltene Innere des Hauses, das die Zeit widerspiegelt, in der Munch dort lebte. Der Garten, der einige von Munchs Gemälden inspirierte, ist ebenfalls zugänglich und trägt zum Gesamtambiente bei.
Obwohl das Museum relativ klein ist, finden viele Besucher es informativ und stimmungsvoll. Die Mitarbeiter sind im Allgemeinen sachkundig und hilfsbereit und bieten Einblicke in Munchs Leben und Werk. Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass der begrenzte Platz es zu Stoßzeiten überfüllt wirken lassen kann.
Ein von einigen Rezensenten erwähnter Nachteil ist das Fehlen von Originalkunstwerken, da das Museum hauptsächlich Reproduktionen zeigt. Darüber hinaus sind einige Besucher der Meinung, dass der Eintrittspreis angesichts der Größe des Museums etwas hoch ist.
Trotz dieser kleineren Probleme halten die meisten Besucher Munchs hus für einen lohnenden Stopp für diejenigen, die sich für Kunstgeschichte oder das Leben von Edvard Munch interessieren. Das Museum bietet eine persönliche Verbindung zum Künstler und hilft den Besuchern, die Umgebung zu verstehen, die einige seiner berühmtesten Werke beeinflusst hat.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.