Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Munroe Tavern — Lexington Historical Society und seine Sammlung

Munroe Tavern ist eine bedeutende Stätte aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Sie befindet sich in 1332 Massachusetts Avenue, Lexington, Massachusetts. Dieser Ort spielte eine entscheidende Rolle in der Schlacht von Lexington und Concord, was ihn zu einem Ort von historischer Bedeutung macht.

Munroe Tavern als Museum

Heute fungiert die Munroe Tavern als Museum, das von der Lexington Historical Society verwaltet wird. Die Exponate im Museum zeigen die Rolle und den Standpunkt der britischen Soldaten zu Beginn des Krieges. Dadurch erhalten die Besucher einen einzigartigen Einblick in die historischen Ereignisse.

Geführte Touren in der Munroe Tavern

Die Munroe Tavern steht der Öffentlichkeit für Führungen offen. Diese Führungen werden an Wochenenden ab April und täglich vom Memorial-Day-Wochenende bis Ende Oktober angeboten. So können die Besucher die historische Stätte unter der Führung sachkundiger Führer erkunden.

Mehr lesen…

FRTaverne Munroe

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Krieg

Munroe Tavern — Lexington Historical Society
1332 Massachusetts Ave
MA 02420 Lexington
Massachusetts

Besucherinformationen Munroe Tavern — Lexington Historical Society

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Munroe Tavern — Lexington Historical Society.

Eintritt

Adults14,00 $
Children8,00 $

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Munroe Tavern — Lexington Historical Society.

Standort & Karte

1332 Massachusetts Ave, Lexington

Entdecke alle Museen in Lexington

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Munroe Tavern — Lexington Historical Society gefunden.

Munroe Tavern — Lexington Historical Society Bewertungen

Munroe Tavern — Lexington Historical Society hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Munroe Tavern, die von der Lexington Historical Society verwaltet wird, bietet Besuchern einen Einblick in die Zeit des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Die Taverne, die während der Schlacht von Lexington und Concord im Jahr 1775 als britisches Feldlazarett und Hauptquartier diente, bietet eine authentische Umgebung aus dem 18. Jahrhundert. Besucher schätzen die gut erhaltene Architektur und die zeitgenössische Einrichtung, die dazu beitragen, die Geschichte lebendig werden zu lassen. Die sachkundigen Führer bieten informative Führungen an und erläutern die Rolle der Taverne im Unabhängigkeitskrieg und ihre Verbindung zur lokalen Geschichte. Einige Besucher merken an, dass das Museum relativ klein ist, was für diejenigen, die eine größere Einrichtung erwarten, ein Nachteil sein kann. Viele finden jedoch, dass die intime Atmosphäre ein persönlicheres und intensiveres Erlebnis ermöglicht. Die Artefakte und Ausstellungen des Museums sind zwar nicht umfangreich, aber sorgfältig kuratiert, um den Ereignissen vom 19. April 1775 einen Kontext zu geben. Einige Rezensenten erwähnen, dass der Eintrittspreis für die Größe des Museums etwas hoch sein könnte, aber die meisten sind der Meinung, dass der historische Wert die Kosten rechtfertigt. Das umliegende Gelände und die Gärten tragen zum Gesamterlebnis bei und bieten einen ruhigen Ort zum Nachdenken. Auch wenn die Munroe Tavern vielleicht nicht so bekannt ist wie andere Stätten des Unabhängigkeitskrieges in der Gegend, so ist sie doch eine wertvolle Ergänzung zum Verständnis des vollen Umfangs der Ereignisse, die sich in Lexington während dieser entscheidenden Zeit in der amerikanischen Geschichte abgespielt haben.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Munroe Tavern — Lexington Historical Society besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.