Das 2002 eingeweihte Mikrobiologiemuseum ist Teil des wissenschaftlichen und kulturellen Komplexes des Butantan-Instituts. Zu diesem Komplex gehören auch das Biologische Museum, das Historische Museum und das Emilio-Ribas-Museum für öffentliche Gesundheit. Diese Museen zielen gemeinsam darauf ab, die wissenschaftliche Neugier zu wecken, insbesondere bei jungen Menschen, und der breiten Öffentlichkeit durch ihre Ausstellungen und Bildungsaktivitäten die Möglichkeit zu geben, sich mit der wissenschaftlichen Kultur auseinanderzusetzen.
Das Mikrobiologiemuseum bietet eine Dauerausstellung, die in drei verschiedene Bereiche unterteilt ist. Der Hauptsaal ist der größte von ihnen und ist um einen Tisch mit 18 Tafeln herum angeordnet. Diese Tafeln enthalten Texte, Mikroskope, Lupen und dreidimensionale Modelle von Mikroorganismen. Der Saal ist auch mit Computern und Monitoren ausgestattet, die interaktive Aktivitäten anbieten und den Besuchern ein praktisches Erlebnis bieten.
Im Jahr 2012 hat das Mikrobiologiemuseum in Zusammenarbeit mit der Dorina Nowill Foundation das Programm "MicroToque" ins Leben gerufen. Dieses Programm ist speziell für sehbehinderte Besucher konzipiert. Es umfasst ein taktiles Modell des Museums und vergrößerte Modelle von Mikroorganismen. Alle Objekte des Programms sind sowohl in Blindenschrift als auch in Großdruck beschriftet, so dass das Museum für alle Besucher besser zugänglich ist.
Wissenschaft & Technologie Natur & Naturgeschichte
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 8:45 – 16:00 |
Mittwoch | 8:45 – 16:00 |
Donnerstag | 8:45 – 16:00 |
Freitag | 8:45 – 16:00 |
Samstag | 8:45 – 16:00 |
Sonntag | 8:45 – 16:00 |
Av. Vital Brasil, 1500, São Paulo
Keine Ausstellungen in Museu de Microbiologia do Instituto Butantan gefunden.
Museu de Microbiologia do Instituto Butantan hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museu de Microbiologia do Instituto Butantan in oder um São Paulo.