Das Rondoner Museum für Ethnologie und Archäologie an der Bundesuniversität von Mato Grosso (MUSEAR/UFMT) ist eine gemeinnützige Universitätseinrichtung. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Forschung, Lehre und Weiterbildung in den Bereichen Ethnologie und Archäologie. Das Museum bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, sich mit diesen akademischen Disziplinen zu befassen und ein tieferes Verständnis für das kulturelle und historische Erbe der Region zu erlangen.
Das Rondon-Museum für Ethnologie und Archäologie befindet sich auf dem größten Campus der Bundesuniversität von Mato Grosso in der Hauptstadt Cuiabá. Der Campus ist nach Gabriel Novis Neves benannt, der von 1971 bis 1981 als erster Rektor der Universität fungierte. Das Museum befindet sich im Stadtteil Boa Esperança und ist somit für Besucher leicht zugänglich.
Nach einer Renovierung und Erweiterung wurde das Rondoner Museum für Ethnologie und Archäologie am 10. Oktober 2016 wiedereröffnet. Das Museum zeigt nun eine Langzeitausstellung mit dem Titel "Ethnische und kulturelle Vielfalt in Mato Grosso". Außerdem beherbergt das Museum ein Auditorium mit Platz für 100 Personen, eine technische Reserve und Verwaltungsbüros. Das Museum beherbergt auch den Masterstudiengang Sozialanthropologie (PPGAS/UFMT) an seinem Hauptsitz.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Ethnologie
Av. Fernando Corrêa da Costa, 2367 - UFMT, Cuiabá
Keine Ausstellungen in Museu Rondon gefunden.
Museu Rondon hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museu Rondon in oder um Cuiabá.