Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Museum BroekerVeiling und seine Sammlung

Museum BroekerVeiling
Quelle

Die Broekerveiling ist die älteste Gemüseversteigerung der Welt. Der Ursprung der Versteigerung liegt auf dem Gelände des Museums im Jahr 1887. Im Museum werden Gärtnerflotten und -geräte ausgestellt. Es werden auch Versteigerungen mit Gärtnerkähnen durchgeführt, so dass die Besucher eine Vorstellung davon bekommen, wie Versteigerungen früher abliefen. Ein Blickfang im Museum ist der Versteigerungsraum mit einer Versteigerungsuhr aus dem Jahr 1903. Im Außenbereich gibt es Platz für einen Spaziergang entlang von Obstgärten, Feldern und Brücken.

NLBroeker Veiling

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Lokal Garten & Park

Besucherinformationen Museum BroekerVeiling

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 3Frei
4 – 129,75 €
Adults19,75 €
Adults with Meedoen Pas11,70 €
Children 4 to 12 years old with Meedoen Pas6,20 €
Family (2 adults and 2 children)49,00 €
ICOM cardFrei
Museum cardFrei
VIP CARD VriendenLoterijFrei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht
Museumsladen
Parkplatz
Kaffee
Kreditkarte
Restaurant

Standort & Karte

Museumweg 2, Broek op Langedijk

Entdecke alle Museen in Broek op Langedijk

Museum BroekerVeiling Bewertungen

Museum BroekerVeiling hat 2 Bewertungen.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum BroekerVeiling bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in das historische Gemüseauktionssystem der Niederlande. Das in Broek op Langedijk gelegene Museum vermittelt ein authentisches Erlebnis des landwirtschaftlichen Erbes der Region. Das Highlight ist das restaurierte Auktionshaus, in dem die Gäste an einer Gemüseattrappe teilnehmen können, die ihnen ein praktisches Verständnis der Funktionsweise des Systems vermittelt. Das Museum zeigt auch Ausstellungen über lokale Anbautechniken und die Entwicklung des Auktionsprozesses. Viele Besucher schätzen die Bootsfahrt durch die umliegenden Polder, die die Geographie und die landwirtschaftliche Geschichte der Region verdeutlicht. Die Mitarbeiter des Museums werden oft für ihr Wissen und ihre Begeisterung gelobt. Einige Gäste merken jedoch an, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für internationale Besucher, die mit der niederländischen Agrargeschichte möglicherweise nicht vertraut sind. Das Museum ist im Allgemeinen gut gepflegt, obwohl einige Bereiche von Aktualisierungen profitieren könnten. Insgesamt bietet das Museum BroekerVeiling ein lehrreiches und ansprechendes Erlebnis für Interessierte an der niederländischen Agrargeschichte und der lokalen Kultur.

    Mehr lesen…

  • Karel
    Karel • 30.08.2020

    De Broekerveiling in Broek op Langendijk is waar buitenlandse toeristen het Hollandgevoel beleven. Maar ook voor Nederlanders is het de moeite waard. Van oudsher bevond zich hier een veiling. Al eeuwen geleden hadden de bewoners het zompige land uitgebaggerd en met het slik maakten zij eilandjes waarop zij vooral kolen verbouwden. Tot op heden is dat slik enorm vruchtbaar, kunstmest is niet nodig. In dit moerassige land ontstond door dit uitdiepen en ophopen een eilandenrijk dat in zijn hoogtijdagen 15.000 eilandjes, akkertjes door de bevolking genoemd telde. Het werd bekend als het rijk der duizend eilanden. Met bootjes voeren de tuinders vanaf 1887 naar Broek op Langendijk om hun waar te veilen. Zo ontstond de Broeker Veiling. Aanvankelijk in de open lucht. Begin 20ste eeuw werd de veiling overdekt en ontstond het veilinggebouw zoals het er nu nog staat. Tot 1972 vonden de veilingen in dit gebouw op het water plaats. Toen werd de veiling verplaatst en gemoderniseerd. Overigens worden er nog steeds veel kolen in deze regio verbouwd. Ik wist niet dat witte kool zoveel variëteiten kende. Door verkaveling krompen de akkertjes tot een klein nu beschermd stukje natuurgebied dat onderdeel van het museumcomplex geworden is. Zo is een stukje Nederlandse geschiedenis bewaard gebleven en absoluut de moeite waard om te beleven.

    Übersetzen in Deutsch

    Besucht am 28.08.2020

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum BroekerVeiling besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.