Das Museum Bussemakerhuis ist ein monumentales Leinenstoffhaus. Es ist das einzige erhaltene Fabrikeurshuis aus dem 18. Jahrhundert in den Niederlanden. Das Museum zeichnet ein Bild der Leinengeschichte von Born im 18. und 19. Jahrhundert. Das Museum hat vier Hauptthemen: Leinen, Fabrikanten, baptistische Religion und Geschichte des Hauses. Jeden Donnerstag arbeiten Freiwillige an den authentischen Webstühlen.
Geschichte & Anthropologie Lokal Beruf & Handwerk
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:30 – 16:30 |
Mittwoch | 11:30 – 16:30 |
Donnerstag | 11:30 – 16:30 |
Freitag | 11:30 – 16:30 |
Samstag | 13:00 – 16:30 |
Sonntag | 13:00 – 16:30 |
0 – 12 | Frei |
13+ | 7,50 € |
Museumkaart | Frei |
Members | Frei |
Vrienden van het Bussemakerhuis | Frei |
Ennekerdijk 11, Borne
Dauerausstellung
01.12.2021 – 15.03.2022
20.01.2021 – 22.07.2021
01.09.2020 – 15.12.2020
25.01.2020 – 25.04.2020
01.09.2019 – 15.12.2019
18.05.2019 – 18.08.2019
12.02.2019 – 12.05.2019
02.11.2018 – 02.02.2019
Museum Bussemakerhuis hat noch keine Bewertungen 😢
Das Museum Bussemakerhuis in Borne, Niederlande, bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Textilproduktion und des holländischen häuslichen Lebens. Das Museum befindet sich in einem gut erhaltenen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das einst der Familie Bussemaker gehörte, die bedeutende Leinenweber waren.
Die Ausstellungen des Museums zeigen die Kunst des Damastwebens und stellen antike Webstühle und Werkzeuge der Textilindustrie aus. Besucher können Vorführungen traditioneller Webtechniken sehen, die viele als lehrreich und ansprechend empfinden. Das Museum zeigt auch zeittypisch eingerichtete Zimmer, die den Lebensstil einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie aus dem 18. und 19. Jahrhundert darstellen.
Obwohl das Museum klein ist, macht es dies mit seiner fokussierten und gut kuratierten Sammlung wett. Viele Besucher schätzen die Liebe zum Detail in den Ausstellungen und das sachkundige Personal, das informative Führungen anbietet. Das Museum bietet Einblicke in einen spezifischen Aspekt des niederländischen Industrie- und Kulturerbes, der anderswo nicht so häufig zu finden ist.
Einige Besucher merken jedoch an, dass der Reiz des Museums für diejenigen ohne besonderes Interesse an Textilien oder lokaler Geschichte begrenzt sein könnte. Die bereitgestellten Informationen sind hauptsächlich auf Niederländisch, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann, obwohl einige englische Übersetzungen verfügbar sind.
Die Lage des Museums im historischen Zentrum von Borne trägt zu seinem Charme bei und ermöglicht es den Besuchern, ihren Besuch mit einem Spaziergang durch die malerische Stadt zu verbinden. Das Museum Bussemakerhuis ist zwar keine große oder auffällige Attraktion, bietet aber ein authentisches und lehrreiches Erlebnis für diejenigen, die sich für die niederländische Textilgeschichte und das entsprechende Erbe interessieren.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Bussemakerhuis in oder um Borne.