Das Museum befindet sich in der ehemaligen Südniederländischen Spitzenfabrik, die bis 2006 in Betrieb war. Seit 2006 betreibt die Stichting Museum de Kantfabriek das stimmungsvolle Nationaldenkmal aus den 1930er Jahren. Die Klöppelmaschinen sind noch immer einsatzbereit. Das Museum zeigt die Entwicklung des Textilhandwerks und der Textilindustrie in der Region Horst, organisiert Wechselausstellungen und bietet Kurse zum Thema Textilien an. Es besitzt eine umfangreiche Leihbibliothek mit Büchern über Textilien und Kunsthandwerk, ein Dokumentationszentrum über Genealogie und Regionalgeschichte sowie Depots mit wertvollen Gegenständen und Spenden zur regionalen Textilgeschichte.
Geschichte & Anthropologie Lokal Zeitgenössische Kunst Archäologie Historisches Haus Beruf & Handwerk Angewandte Kunst Industrielles Erbe
#36 Geschichte & Anthropologie Limburg #7 Kunstgewerbemuseen Limburg #9 Archäologische Museen Limburg #13 Museen für zeitgenössische Kunst Limburg #3 Historische Häuser Limburg #9 Industriemuseen Limburg #28 Lokale Museen Limburg #10 Berufs- & Handwerksmuseen Limburg #56 Kunstgewerbemuseen Niederlande #77 Archäologische Museen Niederlande #109 Museen für zeitgenössische Kunst Niederlande #179 Historische Häuser Niederlande #93 Industriemuseen Niederlande #107 Berufs- & Handwerksmuseen Niederlande
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 13:00 – 17:00 |
Mittwoch | 13:00 – 17:00 |
Donnerstag | 13:00 – 17:00 |
Freitag | 13:00 – 17:00 |
Samstag | 13:00 – 17:00 |
Sonntag | 13:00 – 17:00 |
0 – 11 | Frei |
12 – 17 | 4,00 € |
18+ | 8,00 € |
Museumkaart | Gültig |
Groepen vanaf 10 personen | 7,00 € |
Americaanseweg 8, Horst (LB)
Museum de Kantfabriek hat 1 Bewertung.
Das Museum de Kantfabriek in Horst, Niederlande, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte der Spitzenherstellung und der Textilindustrie. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Spitzenfabrik, was die Authentizität des Erlebnisses erhöht. Die Ausstellungen zeigen verschiedene Techniken der Spitzenherstellung, Maschinen und Fertigprodukte und bieten einen umfassenden Überblick über dieses traditionelle Handwerk.
Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen und die Möglichkeit, Spitzenherstellungs-Vorführungen zu sehen. Das Museum leistet gute Arbeit bei der Präsentation sowohl historischer als auch zeitgenössischer Aspekte der Spitzenproduktion. Viele finden die interaktiven Elemente ansprechend, die es den Gästen ermöglichen, sich an einfachen Techniken der Spitzenherstellung zu versuchen.
Das Museum bietet auch temporäre Ausstellungen zu Textilien und Mode, was für wiederholte Besuche für Abwechslung sorgt. Der Souvenirladen bietet lokal hergestellte Spitzenprodukte an, die viele Besucher als Souvenirs ansprechend finden.
Einige Besucher merken an, dass das Museum relativ klein ist und in wenigen Stunden gründlich erkundet werden kann. Dies macht den Besuch zwar überschaubar, aber einige Besucher empfinden das Erlebnis möglicherweise als etwas begrenzt. Darüber hinaus sind nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann.
Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Gesamterlebnis durch seine Einblicke in die Exponate verbessert. Allerdings sind Führungen möglicherweise nicht immer in anderen Sprachen als Niederländisch verfügbar.
Insgesamt bietet das Museum de Kantfabriek ein Nischen-, aber interessantes Erlebnis, das besonders für diejenigen interessant ist, die sich für Textilien, lokale Geschichte oder traditionelles Handwerk interessieren. Auch wenn es keine große Touristenattraktion ist, bietet es einen konzentrierten und lehrreichen Besuch für diejenigen, die das kulturelle Erbe der Region erkunden möchten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum de Kantfabriek in oder um Horst (LB).