Die Grenzregion von Zeeland und Flandern hat eine faszinierende Geschichte. In internationalen Konflikten stand das Gebiet regelmäßig in der Frontlinie. Die Überreste dieser Kriege sind noch heute in der Landschaft auf beiden Seiten der flämisch-seeländischen Grenze zu sehen. Das Museum Het Bolwerk zeigt, wie sich die Bewohner der Region im Laufe der Jahrhunderte gegen verschiedene Feinde verteidigt haben. Die Geschichte beginnt mit dem römischen Castellum in Aardenburg und endet mit den Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Zeit des Achtzigjährigen Krieges mit seinen Kastellen, Schanzen und befestigten Städten, den so genannten Spanischen Linien. Seitdem haben die verbliebenen Festungen und Schanzen ihre militärische Funktion verloren und wurden in wunderschöne Naturgebiete umgewandelt, in denen seltene Tiere und Pflanzen gedeihen. Nach einem Besuch im Museum Het Bolwerk werden Sie das Grenzgebiet mit anderen Augen sehen!
Geschichte & Anthropologie Lokal Krieg
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 13:00 – 17:00 |
Mittwoch | 13:00 – 17:00 |
Donnerstag | 13:00 – 17:00 |
Freitag | 13:00 – 17:00 |
Samstag | 13:00 – 17:00 |
Sonntag | 13:00 – 17:00 |
6 – 12 | 2,50 € |
13+ | 5,50 € |
Museumkaart | Gültig |
Markt 28, IJzendijke
Keine Ausstellungen in Museum Het Bolwerk gefunden.
Museum Het Bolwerk hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Het Bolwerk in oder um IJzendijke.