Museum Jan Cunen Oss und seine Sammlung

Museum Jan Cunen Oss
Quelle

Das Museum Jan Cunen bietet ein zeitgemäßes und inspirierendes Programm, das von der reichen Geschichte der Stadt Oss geprägt ist. Sowohl innerhalb der Villa Constance als auch darüber hinaus richtet es den Blick auf junge Talente und zeigt echtes Interesse an der Stadt und ihren Menschen. Lebendig und besonders Das Museum Jan Cunen ist ein lebendiges, ungewöhnliches Museum in einer einzigartigen historischen Villa. Sein Programm ist klar und vielseitig: Es präsentiert sowohl zeitgenössische Kunst als auch Werke des 19. Jahrhunderts – stets im Austausch mit der bewegten Geschichte von Oss.

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Lokal Moderne Kunst Verschiedenes Zeitgenössische Kunst Archäologie Historisches Haus Person & Künstler Angewandte Kunst Fotografie Antike Kunst

Museum Jan Cunen Oss
Molenstraat 65
5341 GC Oss

Besucherinformationen Museum Jan Cunen Oss

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 17Frei
18+11,50 €
MuseumkaartFrei
CJP-pas7,00 €
RembrandtkaartFrei
Groepen vanaf 10 personen8,50 €
ICOMFrei
Inhabitants of Oss8,50 €
Students7,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht
Museumsladen
Kaffee
Restaurant
Kinderfreundlich

Standort & Karte

Molenstraat 65, Oss

Entdecke alle Museen in Oss

Museum Jan Cunen Oss Bewertungen

Museum Jan Cunen Oss hat 2 Bewertungen.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum Jan Cunen in Oss, Niederlande, ist ein angesehenes Kunstmuseum, das in einer wunderschönen Villa aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist. Das Museum bietet eine vielfältige Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst mit Schwerpunkt auf niederländischen Künstlern vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Besucher schätzen die wechselnden Ausstellungen des Museums, die oft sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler zeigen.

    Die Lage des Museums in einem historischen Gebäude trägt zu seinem Charme bei, wobei viele Gäste die elegante Architektur und die gepflegten Gärten loben. Die intime Größe des Museums ermöglicht ein angenehmes, unbeschwertes Besuchserlebnis. Viele Besucher empfinden die Kuration als durchdacht und die Präsentation der Kunstwerke als fesselnd.

    Obwohl das Museum im Allgemeinen positives Feedback erhält, merken einige Besucher an, dass die Sammlung, obwohl interessant, im Vergleich zu größeren städtischen Museen relativ klein ist. Darüber hinaus erwähnen einige Gäste, dass umfangreichere Informationen auf Englisch für internationale Besucher hilfreich wären.

    Das Personal wird oft für seine Freundlichkeit und sein Wissen gelobt, was zu einer einladenden Atmosphäre beiträgt. Das Museum organisiert auch verschiedene Veranstaltungen und Bildungsprogramme, die von der lokalen Gemeinschaft und Kunstenthusiasten gut aufgenommen werden.

    Insgesamt bietet das Museum Jan Cunen ein hochwertiges Kunsterlebnis in einem charmanten Ambiente, was es zu einem lohnenden Besuch für Kunst- und Kulturinteressierte macht. Auch wenn es nicht so umfangreich ist wie einige große Stadtmuseen, bieten die fokussierte Sammlung und die intime Atmosphäre den meisten Besuchern ein lohnendes Erlebnis.

    Mehr lesen…

  • Karel
    Karel • 05.01.2019

    Vandaag heb ik in het Jan Cunen Museum in Oss kennis gemaakt met de sprookjeswereld van de Heerlense fotografe Marie Cécile Thijs. Hoewel ze zelfs al in de collectie van het Rijksmuseum zit, moet ik bekennen dat ik haar nog niet kende, maar de kennismaking is goed bevallen. Dat komt mede doordat haar kleurenspectrum refereert aan het kleurgebruik uit de Gouden Eeuw. Aangezien Rembrandt een van mijn meest favoriete schilders is, is het niet gek dat het rembrandteske kleurgebruik mij zo aanspreekt. Bovendien schept Thijs een sprookjeswereld waarin je je kunt verliezen en de waan van de dag even achter je kunt laten. Gevoel voor humor kan haar ook niet ontzegd worden. Katten met zestiende-eeuwse molensteenkragen en eenhoorns die opeens tot leven komen. Niet Alice maar Marie Cécile in wonderland zou je kunnen zeggen. Zo zie je maar hoe verrassend de kleinere musea soms kunnen zijn. Deze sprookjeswereld in het Jan Cunen is nog tot 20 januari te zien.

    Übersetzen in Deutsch

    Besucht am 05.01.2019

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum Jan Cunen Oss besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.