Das Museum Meermanno ist in der ehemaligen Residenz von Baron Van Westreenen van Tiellandt untergebracht. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf Büchern aus der Gegenwart und der Vergangenheit. Die Dauerausstellung widmet sich insbesondere der Form und der Entwicklung der Buchgestaltung. Das Museum verfügt über einen Büchersaal aus dem 19. Jahrhundert, in dem Beispiele für Inkunabeln, die älteste Form des Buches, zu sehen sind. Etwa viermal im Jahr werden Wechselausstellungen zu modernen und alten Büchern gezeigt.
Spezialisiert & Alternativ Geschichte & Anthropologie Sprache & Literatur
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
0 – 12 | Frei |
13 – 18 | 4,75 € |
19+ | 9,50 € |
Museumkaart | Gültig |
CJP-pas | 4,75 € |
Rembrandtkaart | Gültig |
ICOM | Frei |
Ooievaarspas | 4,75 € |
Studenten | 4,75 € |
Uitpas | 4,75 € |
Vrienden | Frei |
Prinsessegracht 30, The Hague
Dauerausstellung
17.04.2021 – 15.08.2021
10.10.2020 – 06.03.2021
26.09.2020 – 17.01.2021
26.04.2020 – 12.07.2020
18.03.2020 – 21.06.2020
18.01.2020 – 12.04.2020
20.10.2019 – 01.03.2020
21.09.2019 – 05.01.2020
Museum Meermanno hat 1 Bewertung.
Das Museum Meermanno in Den Haag, Niederlande, ist eine kleine, aber bedeutende Institution, die sich der Geschichte der Bücher und des Schreibens widmet. Das Museum befindet sich in einem wunderschönen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, was zu seinem Charme und seiner historischen Atmosphäre beiträgt. Besucher schätzen oft das intime Ambiente und die Möglichkeit, die Entwicklung der schriftlichen Kommunikation zu erkunden.
Die Sammlung des Museums reicht von mittelalterlichen Manuskripten bis hin zu modernen Druckwerken und bietet einen umfassenden Überblick über die Buchgeschichte. Viele Rezensenten heben die exquisiten illuminierten Manuskripte und frühen gedruckten Bücher hervor, die ausgestellt sind. Die Ausstellungen sind im Allgemeinen gut kuratiert und bieten informative Kontexte zu den gezeigten Objekten.
Während einige Besucher den Fokus des Museums als Nische empfinden, schätzen andere seine Spezialisierung. Das Personal wird oft als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was das Besuchererlebnis verbessert. Einige Rezensenten merken jedoch an, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann.
Das Museum zeigt auch temporäre Ausstellungen, die verschiedene Aspekte der Buchkunst und des Designs beleuchten. Diese wechselnden Ausstellungen sorgen für Abwechslung und geben wiederkehrenden Besuchern Gründe für einen erneuten Besuch. Einige Besucher erwähnen, dass ihnen die Museumsbibliothek gefällt, die eine riesige Sammlung von Büchern zu verwandten Themen beherbergt.
Negativ ist anzumerken, dass einige Rezensenten das Museum als klein empfinden und der Meinung sind, dass es für den Eintrittspreis möglicherweise nicht genügend Inhalte bietet. Darüber hinaus erwähnen einige, dass die Anordnung etwas verwirrend sein kann und eine klarere Beschilderung hilfreich wäre.
Trotz dieser kleineren Kritikpunkte empfinden die meisten Besucher das Museum Meermanno als eine bereichernde Erfahrung, insbesondere für diejenigen, die sich für Bücher, Typografie und die Geschichte der schriftlichen Kommunikation interessieren. Sein einzigartiger Fokus unterscheidet es von anderen Museen in Den Haag und macht es zu einem lohnenden Ziel für Bücherliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Meermanno in oder um The Hague.