Museum of Portuguese Decorative Arts und seine Sammlung

Museum of Portuguese Decorative Arts
Quelle

Das Museum für portugiesische dekorative Kunst (Museu De Artes Decorativas Portuguesas) ist ein Museum in Lissabon, das im Azurara-Palast untergebracht ist. Das Museum strahlt die aristokratische Atmosphäre des achtzehnten Jahrhunderts aus und beherbergt eine der repräsentativsten und homogensten Sammlungen angewandter Kunst in Portugal. Die Sammlung des Museums umfasst Möbel aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, Gemälde portugiesischer und ausländischer Künstler, die im 18. Jahrhundert in Portugal tätig waren, Stücke portugiesischer Goldschmiede aus dem 15. bis 19. Jahrhundert, Porzellan, Fayencen, orientalische Textilien, Arraiolos-Teppiche sowie barocke und neoklassische Fliesen.

PTMuseu De Artes Decorativas Portuguesas

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss

Museum of Portuguese Decorative Arts
Largo Portas do Sol 2
1100-160 Lissabon

Besucherinformationen Museum of Portuguese Decorative Arts

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 17:00
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 14Frei
65+5,00 €
Lisboa Card 20% Rabatt
ICOMFrei
Normal rate10,00 €
Students (up to 25)5,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Museum of Portuguese Decorative Arts.

Standort & Karte

Largo Portas do Sol 2, Lissabon

Entdecke alle Museen in Lissabon

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum of Portuguese Decorative Arts gefunden.

Museum of Portuguese Decorative Arts Bewertungen

Museum of Portuguese Decorative Arts hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum für Portugiesische Dekorative Kunst in Lissabon bietet Besuchern einen Einblick in Portugals reiches künstlerisches Erbe. Das Museum befindet sich im historischen Azurara-Palast und präsentiert eine umfangreiche Sammlung dekorativer Kunst vom 15. bis zum 20. Jahrhundert.

    Besucher schätzen oft die vielfältigen Ausstellungen des Museums, darunter Möbel, Textilien, Keramik und Metallarbeiten. Die reich verzierten Innenräume des Palastes selbst werden oft als Highlight erwähnt, wobei ihre aufwendigen Deckenfresken und zeitgenössischen Dekorationen zum Gesamterlebnis beitragen.

    Viele Rezensenten loben die intime Atmosphäre des Museums, die eine Nahansicht der Artefakte ermöglicht. Die Sammlung indo-portugiesischer Möbel und Arraiolos-Teppiche ist besonders bemerkenswert und bietet Einblicke in Portugals globale Einflüsse.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum von detaillierteren Informationstafeln oder Audioguides profitieren könnte, um den Ausstellungen einen Kontext zu geben. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass die Beleuchtung in einigen Räumen verbessert werden könnte, um die Exponate besser zur Geltung zu bringen.

    Die Lage des Museums im Stadtteil Alfama wird im Allgemeinen positiv bewertet, da die Besucher ihren Besuch mit der Erkundung der charmanten Umgebung verbinden können. Seine Hanglage kann jedoch für einige Besucher eine Herausforderung hinsichtlich der Barrierefreiheit darstellen.

    Insgesamt wird das Museum für Portugiesische Dekorative Kunst für seine fokussierte Sammlung und die Möglichkeit geschätzt, Portugals dekorative Kunstgeschichte in einem authentischen Rahmen zu erkunden. Auch wenn es vielleicht nicht so umfangreich ist wie einige der größeren Museen Lissabons, bietet es ein spezialisierteres Erlebnis für diejenigen, die sich für diesen Aspekt der portugiesischen Kultur interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum of Portuguese Decorative Arts besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.