Die Königlichen Fabriken für Bronze und Messing von San Juan de Alcaraz in der Sierra de Alcaraz wurden 1773 von dem Wiener Ingenieur Juan Jorge Graubner gegründet. Graubner wurde durch das Vorhandensein einer Kalaminmine, einem Mineral, aus dem Zink gewonnen wird, in die Gegend gelockt. Dieses Zink wurde dann mit Kupfer geschmolzen, um die als Messing bekannte Legierung herzustellen, die das Hauptprodukt dieser Fabriken war.
Die Fabriken haben den Status eines Kulturguts, insbesondere in der Kategorie der historischen Ensembles. Dies ist ein Beweis für ihre historische Bedeutung und die Rolle, die sie in der industriellen Entwicklung Spaniens gespielt haben. Sie waren die ersten Fabriken dieser Art in Spanien und die zweiten weltweit, nur noch übertroffen von denen in Goslar, Hannover.
Die Einrichtungen der Fabriken wurden in das Museum der Königlichen Fabriken von San Juan de Alcaraz umgewandelt. Heute führt das Museum die alte Tradition der Fabriken fort, indem es seine berühmten Dekorationsartikel, Lampen und Bronzemöbel herstellt und verkauft. Diese Artikel dienen als Hauptabsatzmarkt für traditionelle ländliche Utensilien und sind auch als Souvenirs beliebt.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Museum of the Royal Factories of San Juan de Alcaraz.
Calle de San Vicente, 2, Riópar
Keine Ausstellungen in Museum of the Royal Factories of San Juan de Alcaraz gefunden.
Museum of the Royal Factories of San Juan de Alcaraz hat noch keine Bewertungen 😢
Das Museum der Königlichen Fabriken von San Juan de Alcaraz in Riópar, Spanien, bietet Besuchern eine informative Reise durch die Industriegeschichte der Region. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Messingfabrik und präsentiert das metallverarbeitende Erbe der Region, insbesondere die Messingproduktion. Ausstellungen zeigen verschiedene Werkzeuge, Maschinen und Produkte aus verschiedenen Epochen und geben Einblick in die Herstellungsprozesse und die sozialen Auswirkungen der Industrie auf die lokale Gemeinschaft.
Besucher schätzen die gut erhaltenen Artefakte und die umfassenden Informationen über den Betrieb der Fabrik und ihre historische Bedeutung. Das Museum leistet gute Arbeit bei der Erläuterung der Entwicklung der Metallbearbeitungstechniken und der Bedeutung der Königlichen Fabriken für die wirtschaftliche Entwicklung von Riópar.
Positiv hervorzuheben ist das sachkundige und engagierte Personal, das das Erlebnis durch seine Erklärungen bereichert. Das Layout des Museums wird im Allgemeinen für seinen logischen Fluss gelobt, der es den Besuchern ermöglicht, die chronologische Entwicklung der Fabrik und ihrer Produkte leicht zu verfolgen.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum von interaktiveren Ausstellungen oder audiovisuellen Elementen profitieren könnte, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Einige Bewertungen erwähnen, dass einige Informationstafeln nur auf Spanisch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann.
Trotz dieser geringfügigen Probleme wird das Museum der Königlichen Fabriken von San Juan de Alcaraz allgemein als lohnenswerter Stopp für diejenigen angesehen, die sich für Industriegeschichte interessieren oder das kulturelle Erbe von Riópar verstehen möchten. Der Fokus auf einen bestimmten Aspekt der lokalen Geschichte bietet eine einzigartige Perspektive auf Spaniens industrielle Vergangenheit.