National Museum of Natural History und seine Sammlung

National Museum of Natural History
Quelle

Das Nationale Naturkundemuseum in Sofia (NMNHS) ist das erste Naturkundemuseum auf dem Balkan und widmet sich der Bewahrung wissenschaftlicher Sammlungen der lebenden und nicht lebenden Natur. Das Museum besteht aus 15 Galerien auf vier Etagen. Zur Sammlung gehören ein Karolinenpapagei, eine Mönchsrobbe, ein Bartgeier, eine Kleintrappe, ein Graukranich, eine Steppenotter und ein deutscher Stör. Darüber hinaus verfügt das Museum über mehrere Dioramen, die die lebendige Natur der Arktis (mit weißen Bären und Robben), Afrikas (schwarzer Panther), Asiens (Tiger) und des südamerikanischen Tropenwaldes (mit Jaguar, Ara-Papageien und Tamarin-Affen) darstellen.

BGНационален природонаучен музей

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Tiere Zoo

National Museum of Natural History
bulevard Tsar Osvoboditel 1
1000 Sofia

Besucherinformationen National Museum of Natural History

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 2Frei
3 – 64,00 BGN
18+10,00 BGN
Family (parents with 2 children under age 18)25,00 BGN
People with Disabilities4,00 BGN
Pupils5,00 BGN
Retirees5,00 BGN
Students5,00 BGN

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von National Museum of Natural History.

Standort & Karte

bulevard Tsar Osvoboditel 1, Sofia

Entdecke alle Museen in Sofia

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in National Museum of Natural History gefunden.

National Museum of Natural History Bewertungen

National Museum of Natural History hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Nationalmuseum für Naturgeschichte in Sofia, Bulgarien, bietet Besuchern eine informative Reise durch die vielfältige Flora und Fauna des Landes. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Mineralien, Gesteinen und Fossilien sowie Ausstellungen verschiedener Tierarten. Besucher schätzen oft die gut erhaltenen Exemplare und den umfassenden Überblick über Bulgariens Naturerbe.

    Die Stärken des Museums liegen in seinen geologischen Ausstellungen und der Vielfalt der ausgestellten ausgestopften Tiere. Viele Besucher finden die Schmetterlingssammlung besonders beeindruckend. Die Mineraliensammlung wird auch häufig für ihre Qualität und Vielfalt gelobt.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass die Präsentation des Museums von einer Modernisierung profitieren könnte. Das Gebäude selbst ist recht alt, und einige Ausstellungsstücke mögen manchen etwas veraltet erscheinen. Darüber hinaus sind englische Übersetzungen begrenzt, was für internationale Besucher eine Herausforderung darstellen kann.

    Das Museum ist relativ kompakt, was von einigen als positiv für einen kurzen Besuch angesehen wird, während andere es im Vergleich zu größeren Naturkundemuseen in anderen Hauptstädten als mangelhaft empfinden. Trotz seiner Größe bietet es im Allgemeinen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Eintrittspreis.

    Die Mitarbeiter werden oft als hilfsbereit beschrieben, obwohl ihre Englischkenntnisse variieren können. Der Souvenirladen ist zwar klein, bietet aber einige interessante Souvenirs zum Thema Naturgeschichte.

    Insgesamt bietet das Nationalmuseum für Naturgeschichte in Sofia eine solide Einführung in die bulgarische Natur. Auch wenn es in Bezug auf interaktive Ausstellungen oder Technologie nicht auf dem neuesten Stand ist, bietet es ein lohnendes Erlebnis für alle, die sich für Naturgeschichte interessieren, insbesondere wenn Sie ein Interesse an Geologie oder Zoologie haben.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du National Museum of Natural History besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.