Das Naturhistorische Museum Rotterdam befindet sich in der Villa Dijkzigt, einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1852. Das Museum organisiert Ausstellungen über (städtische) Natur und Naturgeschichte. Die ständige Sammlung umfasst Säugetiere, Vögel, Insekten, Pflanzen und Muscheln, die hauptsächlich aus der Region, teilweise aber auch aus der ganzen Welt stammen. Das Museum zeigt auch Fossilien aus niederländischem Boden. Ein Blickfang des Museums ist das Skelett eines Pottwals.
Natur & Naturgeschichte Geologie Pflanzen Tiere
#4 Natur & Naturgeschichte Rotterdam #2 Tiermuseen Rotterdam #3 Pflanzenmuseen Rotterdam #14 Natur & Naturgeschichte Südholland #7 Tiermuseen Südholland #3 Geologische Museen Südholland #6 Pflanzenmuseen Südholland #71 Natur & Naturgeschichte Niederlande #40 Tiermuseen Niederlande #12 Geologische Museen Niederlande #23 Pflanzenmuseen Niederlande
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
0 – 3 | Frei |
4 – 110 | 13,50 € |
Museumkaart | Frei |
Rotterdam Pass | Frei |
ICOM | Frei |
Studenten | 7,50 € |
Westzeedijk 345, Rotterdam
Keine Ausstellungen in Natural History Museum Rotterdam gefunden.
Natural History Museum Rotterdam hat 2 Bewertungen.
Das Natural History Museum Rotterdam bietet Besuchern eine informative und ansprechende Erfahrung mit Schwerpunkt auf Naturwissenschaften und Biodiversität. Das Museum befindet sich in der pulsierenden Stadt Rotterdam und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exemplaren, Fossilien und interaktiven Exponaten.
Besucher schätzen oft die vielfältige Auswahl an Ausstellungen des Museums, die Themen von der lokalen Tierwelt bis hin zu globalen Ökosystemen abdecken. Die Ausstellung über die Artenvielfalt des Gebiets von Rotterdam kommt besonders gut an und bietet Einblicke in die Naturgeschichte der Region. Viele Rezensenten heben die Bemühungen des Museums hervor, komplexe wissenschaftliche Konzepte durch praktische Aktivitäten und klare Erklärungen für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Die Sammlung von Fossilien und Skeletten des Museums, darunter auch die von prähistorischen Tieren, wird häufig als Highlight erwähnt. Besucher loben auch die temporären Ausstellungen, die oft aktuelle Umweltthemen erforschen oder einzigartige Naturphänomene präsentieren.
Obwohl das Museum für seinen pädagogischen Wert und seine interessanten Exponate gelobt wird, weisen einige Besucher darauf hin, dass es im Vergleich zu anderen naturkundlichen Museen in größeren Städten relativ klein ist. Dies kann je nach den Erwartungen der Besucher sowohl als positiv (leicht in wenigen Stunden zu erkunden) als auch als negativ (begrenzter Umfang) angesehen werden.
Die Bemühungen des Museums in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein werden im Allgemeinen positiv bewertet, wobei viele die Betonung auf Naturschutz und ökologische Verantwortung begrüßen.
Einige Rezensenten erwähnen, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Die visuelle Natur vieler Exponate trägt jedoch in gewissem Umfang zur Milderung dieses Problems bei.
Insgesamt gilt das Natural History Museum Rotterdam als eine gute Wahl für Interessierte an Naturwissenschaften und bietet sowohl Erwachsenen als auch Kindern ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis. Auch wenn es nicht so umfangreich ist wie einige seiner Pendants in größeren Städten, bietet es einen fokussierten und gut kuratierten Einblick in die Naturgeschichte, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf lokalen Ökosystemen liegt.
Mooi gebouw. Goed rolstoeltoegankelijk. Erg mooie tentoonstelingen. Veel voor kinderen te doen te zien. Zeer de moeite waard.
Besucht am 01.03.2020
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Natural History Museum Rotterdam in oder um Rotterdam.