Das Niederländische Fliesenmuseum zeigt eine große Sammlung niederländischer Wandfliesen und Fliesentableaus. Die Fliesensammlung ist in mehreren Themensälen ausgestellt. Zu den wechselnden Themen gehören biblische Szenen, Fliesen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Nachkriegsfliesen sowie Schiffe und Meerestiere. Neben der Sammlung zeigt das Museum auch die Technik des Brennens und Bemalens von Fliesen. Außerdem wird ein Bild der Geschichte und Entwicklung der niederländischen Kachelkunst gezeichnet.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Angewandte Kunst
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 13:00 – 17:00 |
Mittwoch | 13:00 – 17:00 |
Donnerstag | 13:00 – 17:00 |
Freitag | 13:00 – 17:00 |
Samstag | 13:00 – 17:00 |
Sonntag | Geschlossen |
0 – 12 | 3,00 € |
13+ | 6,50 € |
Museumkaart | Gültig |
Rembrandtkaart | Gültig |
Groepen vanaf 15 personen | 5,00 € |
Eikenzoom 12, Otterlo
05.09.2020 – 01.08.2021
06.09.2019 – 30.03.2020
06.09.2019 – 30.03.2020
18.11.2018 – 03.03.2019
10.06.2018 – 30.09.2018
10.06.2018 – 30.09.2018
03.03.2018 – 21.05.2018
11.11.2017 – 18.02.2018
08.07.2017 – 01.10.2017
Nederlands Tegelmuseum hat 2 Bewertungen.
Das Nederlands Tegelmuseum in Otterlo bietet Besuchern einen gezielten Einblick in die Geschichte und Kunstfertigkeit niederländischer Fliesen. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Fliesen aus mehreren Jahrhunderten, die die Entwicklung dieses unverwechselbaren niederländischen Handwerks zeigt. Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen, die die Fliesen chronologisch präsentieren und ein klares Verständnis dafür ermöglichen, wie sich Designs und Techniken im Laufe der Zeit verändert haben. Das Museum bietet informative Beschreibungen, obwohl einige Gäste anmerken, dass mehr englische Übersetzungen für internationale Besucher hilfreich wären.
Die Stärke des Museums liegt in seiner umfassenden Sammlung, die sowohl historische als auch zeitgenössische Fliesenarbeiten umfasst. Viele Besucher finden die komplizierten Designs und lebendigen Farben der Fliesen optisch ansprechend. Das Museum bietet auch Einblicke in die kulturelle und historische Bedeutung von Fliesen in der niederländischen Architektur und im täglichen Leben.
Einige Besucher sind jedoch der Meinung, dass die Attraktivität des Museums auf diejenigen beschränkt sein könnte, die ein besonderes Interesse an Fliesen oder der niederländischen Kulturgeschichte haben. Das Museum ist relativ klein, was einige Gäste charmant finden, während andere sich ein umfassenderes Erlebnis wünschen. Darüber hinaus erwähnen einige Besucher, dass die Präsentation von interaktiveren Elementen oder Multimedia-Displays profitieren könnte, um das Engagement zu erhöhen, insbesondere für jüngere Besucher.
Die Lage in Otterlo ist zwar malerisch, aber für einige Reisende etwas abgelegen. Viele Besucher verbinden ihren Ausflug zum Tegelmuseum jedoch mit anderen nahe gelegenen Attraktionen wie dem Kröller-Müller Museum.
Insgesamt bietet das Nederlands Tegelmuseum ein Nischen-, aber informatives Erlebnis für diejenigen, die sich für niederländisches Kulturerbe und dekorative Kunst interessieren. Auch wenn es nicht jeden anspricht, bietet es eine einzigartige Perspektive auf einen wichtigen Aspekt der niederländischen Handwerkskunst und Geschichte.
Aardig museum dat een goed beeld geeft van de ontwikkeling van de wandtegel in Nederland. Naast veel Nederlandse tegels, vanaf 1600, zijn er tegels uit Spanje, Portugal, Perzië en Turkije. Het is ongelooflijk hoeveel soorten plaatjes er wel niet zijn verzonnen in de 17e en 18e eeuw. Logisch dat de tegel een geliefd verzamelaars object is. Ook zijn er veel tegels uit de 20e eeuw die voornamelijk in de vorm van een tableau zijn getoond. Afbeeldingen van fabrieken maar ook een mooie pauw. Echt een aanrader voor een uur kijkplezier. Mooie winkel met veel "tegelproducten".
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Nederlands Tegelmuseum in oder um Otterlo.