Der Tempel des olympischen Zeus, auch als Olympieion bekannt, ist eine bedeutende historische Stätte am Fuße der Akropolis in Athen. Dieser riesige Tempel korinthischer Bauart ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und des architektonischen Könnens des antiken Griechenlands. Von der ursprünglichen Struktur sind heute nur noch fünfzehn Säulen übrig, die jedoch einen Einblick in die Pracht der Vergangenheit geben.
Der Bau des Tempels des olympischen Zeus begann im 6. Jahrhundert v. Chr. und wurde unter Hadrian im Jahr 131 n. Chr. abgeschlossen. Diese lange Bauzeit ist bezeichnend für die verschiedenen politischen und historischen Veränderungen, die in dieser Zeit stattfanden. Die Fertigstellung des Tempels unter Hadrian, einem großen Bewunderer der griechischen Kultur, ist ein Zeugnis für den anhaltenden Einfluss und die Anziehungskraft der griechischen Zivilisation.
Der Tempel des olympischen Zeus wurde aus pentelischem Marmor gebaut, einem Material, das für seine feine Maserung und rein weiße Farbe bekannt ist. Der Tempel hatte ursprünglich 104 korinthische Säulen, jede 17 m hoch und 2,6 m im Durchmesser, die 364 Tonnen wogen. Heute stehen nur noch fünfzehn dieser Säulen. Dieses großartige Bauwerk mit seinen beeindruckenden Säulen bietet einen Einblick in die architektonischen Fähigkeiten des antiken Griechenlands.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Religion Religiöses Gebäude
#2 Geschichte & Anthropologie Griechenland #2 Archäologische Museen Griechenland #1 Religionsmuseen Griechenland #1 Religiöse Gebäude Griechenland #2 Geschichte & Anthropologie Athen #2 Archäologische Museen Athen #1 Religionsmuseen Athen #1 Religiöse Gebäude Athen #85 Geschichte & Anthropologie Europa #10 Archäologische Museen Europa #26 Religionsmuseen Europa #24 Religiöse Gebäude Europa
Vassilisis Olgas Av., Athen
Keine Ausstellungen in Olympieion (Athen) gefunden.
Olympieion (Athen) hat 1 Bewertung.
Der Tempel des Olympischen Zeus, auch bekannt als Olympieion, ist ein antiker griechischer Tempel im Herzen von Athen. Besucher schätzen die Stätte im Allgemeinen wegen ihrer historischen Bedeutung und der beeindruckenden erhaltenen Säulen. Die schiere Größe und der Umfang des Tempels mit seinen hoch aufragenden korinthischen Säulen hinterlassen oft einen bleibenden Eindruck bei Touristen. Viele empfinden die Ruinen als eine eindringliche Erinnerung an die altgriechische Architektur und die Ingenieurskunst.
Einige Besucher merken jedoch an, dass der Tempel des Olympischen Zeus im Vergleich zu anderen antiken Stätten in Athen, wie der Akropolis, weniger erhaltene Strukturen aufweist. Dies kann zu gemischten Gefühlen über das Gesamterlebnis führen. Die Stätte ist relativ klein und kann schnell erkundet werden, was einige angesichts des Eintrittspreises enttäuschend finden.
Positiv ist, dass die Lage des Tempels eine hervorragende Aussicht auf die Akropolis bietet und er günstig in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten liegt. Viele Besucher schätzen die weniger überfüllte Atmosphäre im Vergleich zu beliebteren Stätten, die eine entspanntere Erkundung der Ruinen ermöglicht.
Die Instandhaltung der Stätte erhält gemischte Kritiken. Während einige sie für gut erhalten halten, erwähnen andere, dass mehr Informationstafeln oder Führungen das Erlebnis verbessern und einen besseren Kontext für die Geschichte und Bedeutung des Tempels bieten würden.
Insgesamt gilt der Tempel des Olympischen Zeus als lohnenswerter Stopp für diejenigen, die sich für die altgriechische Geschichte und Architektur interessieren, aber Besucher sollten ihre Erwartungen hinsichtlich des Ausmaßes der Ruinen anpassen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Olympieion (Athen) in oder um Athen.