Die Opéra Garnier, auch bekannt als Palais Garnier, ist ein Opernhaus in Paris. Sie befindet sich im 9. Arrondissement und ist eines der markantesten Gebäude der französischen Hauptstadt. Dieses architektonische Meisterwerk ist ein Muss für jeden Paris-Besucher und bietet einen Einblick in die reiche Kultur- und Kunstgeschichte der Stadt.
Das Innere der Opéra Garnier ist reich verziert mit Blattgold, Fresken und Marmor. Der Stil ist neobarock, eklektisch und extravagant und gehört in seiner Gesamtheit zu den Beaux-Arts. Die endgültigen Baukosten beliefen sich auf 35 Millionen Francs und waren damit vier- bis fünfmal so hoch wie die des Eiffelturms. Die opulente Innenausstattung ist eine Augenweide und ein Zeugnis für die Pracht der Epoche, in der es gebaut wurde.
Bis zur Eröffnung der doppelt so großen Opéra Bastille im Jahr 1989 war die Opéra Garnier mit einer Fläche von über 11.000 m² das größte Opernhaus Europas. Das Gebäude ist 125 Meter breit, 173 Meter lang und 73,6 Meter hoch. Der Opernsaal bietet Platz für 2131 Zuschauer und die Bühne, die etwa 1200 m² groß ist, kann 450 Künstlern Platz bieten. Diese beeindruckenden Dimensionen machen die Opéra Garnier zu einem wahrhaft großen Aufführungsort.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Musik Person & Künstler
#1 Kunst & Design Frankreich #2 Geschichte & Anthropologie Frankreich #2 Historische Häuser Frankreich #1 Musikmuseen Frankreich #1 Personen- & Künstlermuseen Frankreich #1 Kunst & Design Paris #2 Geschichte & Anthropologie Paris #2 Historische Häuser Paris #1 Musikmuseen Paris #1 Personen- & Künstlermuseen Paris #4 Kunst & Design Europa #20 Geschichte & Anthropologie Europa #10 Historische Häuser Europa #2 Musikmuseen Europa #4 Personen- & Künstlermuseen Europa
Place de l'Opéra, Paris
Palais Garnier hat 1 Bewertung.
Der Palais Garnier, auch bekannt als Opéra Garnier, ist ein renommiertes Opernhaus und ein architektonisches Meisterwerk in Paris. Besucher loben immer wieder sein opulentes Design aus dem 19. Jahrhundert mit seinen aufwendigen, vergoldeten Verzierungen, den grandiosen Treppenhäusern und der berühmten Decke, die von Marc Chagall gemalt wurde. Das Äußere des Gebäudes ist mit seiner kunstvollen Beaux-Arts-Fassade ebenso beeindruckend. Viele Rezensenten heben die Führungen als informativ und lohnenswert hervor, um die Geschichte und Kunstfertigkeit des Gebäudes vollständig zu würdigen. Das große Foyer und der Zuschauerraum werden oft als atemberaubende Räume erwähnt. Einige Besucher bemerken, dass sich der Besuch allein wegen der Architektur lohnt, auch wenn man keine Vorstellung besucht. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass es, besonders während der touristischen Hochsaison, sehr voll werden kann, was das Erlebnis beeinträchtigen könnte. Manche finden auch den Eintrittspreis etwas hoch, wenn man keine Vorstellung besucht. Gelegentlich berichten Besucher über einen eingeschränkten Zugang zu bestimmten Bereichen aufgrund von Proben oder Veranstaltungen. Insgesamt gilt der Palais Garnier als ein atemberaubendes Beispiel Pariser Architektur und ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. Er bietet einen Einblick in die Pracht des Paris des 19. Jahrhunderts und beeindruckt weiterhin mit seiner Schönheit und historischen Bedeutung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Palais Garnier in oder um Paris.