Das Nationale Pantheon von Venezuela ist eine bedeutende historische Stätte, die die Überreste bedeutender Persönlichkeiten der venezolanischen Geschichte beherbergt. Ursprünglich befand es sich in der Gemeinde Altagracia in Caracas an der Stelle der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, die 1744 erbaut und 1780 eingeweiht wurde. Die Kirche wurde 1812 durch ein Erdbeben zerstört, das die Stadt Caracas erschütterte. Das Pantheon wurde am 28. Oktober 1875 eingeweiht, und die ersten Persönlichkeiten, die dort beigesetzt wurden, waren Francisco Rodríguez del Toro e Ibarra, Ezequiel Zamora, José Gregorio Monagas, Manuel Ezequiel Bruzual und Juan Crisóstomo Falcón.
Das Nationale Pantheon von Venezuela wurde am 25. Juli 2002 zum Nationaldenkmal erklärt. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Pantheons als Stätte des nationalen Erbes und als Ort des Gedenkens an die berühmten Persönlichkeiten des Landes. Jedes Jahr am 5. Juli, im Rahmen der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, überreicht der amtierende Präsident einen Blumenstrauß zu Ehren derer, die im Dienste des Landes gestorben sind.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Religion Religiöses Gebäude
Av. Oeste 13, Caracas
Keine Ausstellungen in Panteón Nacional de Venezuela gefunden.
Panteón Nacional de Venezuela hat 1 Bewertung.
Das Nationalpantheon in Caracas, Venezuela, ist eine bedeutende historische Stätte, die die Nationalhelden des Landes ehrt. Das neoklassizistische Gebäude im Herzen von Caracas dient sowohl als Museum als auch als Mausoleum. Besucher schätzen die beeindruckende Architektur und die Ehrfurcht, die den Raum durchdringt. Das Pantheon beherbergt die Überreste bedeutender venezolanischer Persönlichkeiten, darunter Simón Bolívar, der Befreier des Landes.
Viele Rezensenten heben das gut erhaltene Innere mit seinen kunstvollen Dekorationen und informativen Ausstellungen hervor. Das zentrale Kirchenschiff, das von Bolívars Kenotaph dominiert wird, wird oft als besonders markant beschrieben. Besucher loben auch die sachkundigen Führer, die aufschlussreiche Informationen über die Geschichte Venezuelas und die dort beigesetzten Personen geben.
Einige Besucher merken jedoch an, dass die Erfahrung etwas kurz sein kann, da das Pantheon nicht außergewöhnlich groß ist. Einige Rezensenten erwähnen, dass umfangreichere englische Übersetzungen das Erlebnis für internationale Besucher verbessern würden. Darüber hinaus können die Umgebung von Caracas für einige Touristen Sicherheitsbedenken aufwerfen, was bei der Planung eines Besuchs zu berücksichtigen ist.
Insgesamt bietet das Nationalpantheon einen wertvollen Einblick in Venezuelas Geschichte und nationale Identität. Es gilt im Allgemeinen als lohnenswerter Stopp für diejenigen, die sich für südamerikanische Geschichte und Kultur interessieren, auch wenn es möglicherweise keinen großen Zeitaufwand erfordert.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.