Der Parque Histórico de Carambeí (PHC) ist ein historisches Freilichtmuseum in der Gemeinde Carambeí, im Bundesstaat Paraná. Das Museum wurde 2011 anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der niederländischen Einwanderung eröffnet und erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 100.000 Quadratmetern.
Das Museum ist in fünf verschiedene Abteilungen unterteilt, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte und Kultur der Region bieten. Diese Bereiche sind das Haus der Erinnerung, das historische Dorf, der Wasserpark, das Amsterdamer Kulturzentrum und das Ausstellungszentrum.
Der 100.000 Quadratmeter große Museumskomplex des Parque Histórico de Carambeí stellt die Geschichte der niederländischen Einwanderung in der Region Campos Gerais in Paraná anschaulich dar. Dies geschieht durch eine reichhaltige Darstellung von Kultur, Architektur und Gastronomie, die den Besuchern ein umfassendes Verständnis des niederländischen Erbes der Region vermittelt.
Das Historische Dorf Carambeí ist ein architektonisches Ensemble, das eine Momentaufnahme der alten Kolonie Carambeí von ihren Anfängen im Jahr 1911 bis 1935 zeigt. Das Ensemble besteht aus Nachbildungen der Häuser der holländischen Siedler, einer Schule, dem Bahnhof von Carambeí und der ersten Kirche, die sie in dieser Zeit bauten.
Geschichte & Anthropologie Freiluft Historisches Haus Religion Eisenbahn
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Av. dos Pioneiros, 4050, Carambeí
Keine Ausstellungen in Parque Histórico de Carambeí gefunden.
Parque Histórico de Carambeí hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.