Phono Museum und seine Sammlung

Der Phonograph war das erste Konsumprodukt, das noch vor dem Radio und der Elektrizität in den Haushalten Einzug gehalten hat. Heute ist die Musikindustrie durch Fernsehen, Radio, Download-Seiten, Schallplatten und Musikübertragungen an den meisten öffentlichen Orten allgegenwärtig. In Paris veranschaulicht das Phonomuseum die verschiedenen Etappen der technologischen Entwicklung, von den ersten Zylindern und Platten in ihren repräsentativsten Formen bis hin zu den neuesten Technologien, anhand von etwa 250 funktionstüchtigen Geräten aus dieser Zeit und etwa 50 alten Plakaten und Fotos. Es werden Parallelen zwischen den bedeutendsten Künstlern von gestern und heute gezogen.

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Musik Industrielles Erbe Person & Künstler

Phono Museum
53 Boulevard de Rochechouart
75009 Paris

Besucherinformationen Phono Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag Geschlossen
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 4Frei
5 – 155,00 €
16+10,00 €
Studenten7,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

53 Boulevard de Rochechouart, Paris

Entdecke alle Museen in Paris

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Phono Museum gefunden.

Phono Museum Bewertungen

Phono Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Phono Museum in Paris bietet Besuchern eine Reise durch die Geschichte der Tonaufnahme und -wiedergabe. Dieses kleine, aber gut kuratierte Museum im 9. Arrondissement präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Phonographen, Grammophonen und anderen Audiogeräten vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

    Besucher schätzen die umfassende Ausstellung von Vintage-Geräten, die von frühen Edison-Phonographen bis hin zu moderneren Schallplattenspielern reicht. Die Exponate sind in der Regel gut organisiert und bieten informative Beschreibungen, sodass die Gäste die Entwicklung der Audiotechnologie im Laufe der Zeit verstehen können.

    Viele Rezensenten heben das sachkundige und leidenschaftliche Personal hervor, das oft bestrebt ist, die Funktionsweise der verschiedenen Geräte zu demonstrieren. Dieser interaktive Aspekt des Museums wird häufig als Highlight erwähnt und erweckt die statischen Exponate zum Leben.

    Die intime Größe des Museums wird sowohl als positiv als auch als negativ angesehen. Während einige Besucher es als charmant und leicht zu navigieren empfinden, sind andere der Meinung, dass es von mehr Platz für die Präsentation seiner Sammlung profitieren könnte. Einige Rezensenten erwähnen auch, dass zusätzlicher Kontext über die kulturellen Auswirkungen dieser Technologien das Erlebnis verbessern würde.

    Die Lage des Museums in einem historischen Pariser Gebäude trägt zu seinem Charme bei, obwohl einige Besucher anmerken, dass der Raum etwas eng wirken kann, insbesondere in Stoßzeiten.

    Insgesamt wird das Phono Museum von Audio-Enthusiasten und Interessierten an der Geschichte der Technik im Allgemeinen gut aufgenommen. Der spezialisierte Fokus mag jedoch nicht alle Besucher ansprechen, und einige finden den Eintrittspreis für die Größe des Museums etwas hoch.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Phono Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.