Das Deich- und Kriegsmuseum Polderhuis Westkapelle ist in einem alten Gebäude der Wasserbehörde untergebracht. Die Dauerpräsentation führt die Besucher in die Geschichte von Westkapelle und Walcheren. Die Geschichte wird anhand von interaktiven Medien, Geschichten, Fotos und anderen Objekten erzählt. Jahrelang waren die Deicharbeiter für Westkapelle sehr wichtig. Der rote Faden, der sich durch das Museum zieht, ist daher der Deich. Das Museum widmet sich auch dem Zweiten Weltkrieg mit der Bombardierung der Deiche in Walcheren, der Überschwemmung, der Schließung des Deiches und dem Wiederaufbau des Dorfes.
Geschichte & Anthropologie Lokal Krieg
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Polderhuis Westkapelle - Dijk- en Oorlogsmuseum.
0 – 5 | Frei |
6 – 12 | 1,00 € |
Museumkaart | Ungültig |
Adults | 5,00 € |
Groepen vanaf 15 personen | 4,50 € |
Groepen vanaf 30 personen | 4,00 € |
Students 13 - 17 years old | 3,50 € |
Zuidstraat 154-156, Westkapelle
04.04.2020 – 10.04.2022
09.02.2019 – 13.01.2020
01.04.2018 – 24.06.2018
13.01.2018 – 02.04.2018
01.10.2016 – 30.12.2016
Polderhuis Westkapelle - Dijk- en Oorlogsmuseum hat 1 Bewertung.
Das Polderhuis Westkapelle - Dijk- und Kriegsmuseum bietet Besuchern eine informative Erfahrung, die sich auf die lokale Geschichte von Westkapelle konzentriert, insbesondere auf seine Beziehung zum Wassermanagement und zum Zweiten Weltkrieg. Das Museum bietet Einblicke in den Bau und die Instandhaltung von Deichen, die für das Überleben der Region gegen das Meer von entscheidender Bedeutung waren. Ausstellungen beschreiben detailliert die Überschwemmung von Walcheren im Jahr 1944 und die anschließenden Wiederaufbaubemühungen und bieten einen ergreifenden Einblick in die Kriegserlebnisse der Region.
Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen des Museums und die Verwendung von Multimedia-Präsentationen, um das Lernerlebnis zu verbessern. Die persönlichen Geschichten und Artefakte von Anwohnern verleihen der historischen Erzählung Tiefe. Die Lage des Museums in einem ehemaligen Rathaus trägt zu seinem Charme und seiner kontextuellen Relevanz bei.
Einige Rezensenten merken an, dass das Museum zwar klein ist, aber seinen Raum effizient nutzt. Die Informationen sind hauptsächlich auf Niederländisch, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann, obwohl einige englische Übersetzungen verfügbar sind. Die Dachterrasse bietet einen Panoramablick auf die Umgebung und das Meer, was viele als Höhepunkt ihres Besuchs empfinden.
Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben und ist oft bereit, zusätzliche Informationen bereitzustellen. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Museum für jüngere Kinder oder Personen ohne besonderes Interesse an lokaler Geschichte oder Wassermanagement möglicherweise nicht so ansprechend ist.
Insgesamt bietet das Polderhuis Westkapelle einen soliden Überblick über die einzigartige Geschichte und die Herausforderungen der Region, was es zu einem lohnenswerten Stopp für diejenigen macht, die sich für das niederländische Küstenleben und die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Polderhuis Westkapelle - Dijk- en Oorlogsmuseum in oder um Westkapelle.