Das Pompallier House in Russell, Neuseeland, ist eine bedeutende historische Stätte aus dem neunzehnten Jahrhundert. Es diente einst als Hauptquartier für die französische katholische Mission im Westpazifik. Das Gebäude ist nach Jean Baptiste Pompallier benannt, dem ersten apostolischen Vikar in Neuseeland, der mehrere Missionen auf der Nordinsel gründete.
Das Pompallier House befindet sich im Besitz von Heritage New Zealand, wird von diesem verwaltet und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Es ist das älteste römisch-katholische Gebäude Neuseelands, das älteste Gebäude aus Stampflehm und das älteste Industriegebäude. Diese einzigartigen Merkmale machen es zu einem faszinierenden Ort für alle, die sich für Architektur, Geschichte und Kultur interessieren.
Die Mission und die Druckerei des Hauses Pompallier sind an sieben Tagen in der Woche von 10 bis 16 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucher können das Gebäude nur im Rahmen von Führungen betreten, die viermal am Tag stattfinden. Mit den Eintrittskarten können die Besucher die viktorianischen und edwardianischen Gärten erkunden und einen Spaziergang durch die hügelige Parklandschaft mit Blick auf die Bucht unternehmen. Außerdem gibt es vor Ort ein französisches Kaffeehaus, das an sieben Tagen in der Woche ab 9 Uhr geöffnet ist und in dem sich die Besucher entspannen und eine Tasse Kaffee genießen können.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Religion Religiöses Gebäude Industrielles Erbe Garten & Park
Keine Ausstellungen in Pompallier House gefunden.
Pompallier House hat 1 Bewertung.
Die Pompallier Mission und Druckerei in Russell, Neuseeland, bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die Kolonialgeschichte des Landes. Dieses gut erhaltene Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das einst als katholische Mission und erste Druckerei des Landes diente, steht heute als Zeugnis der Vergangenheit Neuseelands. Besucher schätzen die informativen Führungen, die Einblicke in die Geschichte der Mission und den frühen Druckprozess geben. Die sachkundigen Führer werden oft für ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeit gelobt, die Geschichte des Ortes zum Leben zu erwecken. Viele finden die Vorführungen traditioneller Druck- und Buchbindungstechniken besonders interessant. Die Lage des Museums in Russell trägt zu seinem Charme bei, mit wunderschönen Gärten und Blick auf die Bay of Islands. Die Architektur des Gebäudes und seine sorgfältige Restaurierung werden häufig als Highlights erwähnt. Einige Besucher merken jedoch an, dass die Tour recht lang und detailliert sein kann, was diejenigen mit kürzerer Aufmerksamkeitsspanne oder kleinen Kindern möglicherweise nicht anspricht. Einige erwähnen auch, dass der Eintrittspreis etwas hoch ist, obwohl viele der Meinung sind, dass die Erfahrung die Kosten rechtfertigt. Die Größe des Museums ist relativ klein, was einige als einschränkend empfinden, andere jedoch für seine Überschaubarkeit schätzen. Die Zugänglichkeit könnte für einige Besucher ein Problem darstellen, da die historische Natur des Gebäudes bedeutet, dass Treppen zu überwinden sind. Insgesamt bietet die Pompallier Mission und Druckerei eine wertvolle Bildungserfahrung für diejenigen, die sich für die Geschichte Neuseelands, Drucktechniken und koloniale Architektur interessieren. Auch wenn es nicht jeden Geschmack trifft, bietet es ein einzigartiges Fenster in eine wichtige Periode der Vergangenheit des Landes.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.