Quinta da Regaleira und seine Sammlung

Quinta da Regaleira
Quelle

Ein wunderschönes Herrenhaus mit einer Kapelle und einem weitläufigen, gut gepflegten Park. Es ist auch als Palast von Monteiro dem Millionär bekannt. Der Palast wurde 1910 fertiggestellt und sein Stil ist eine Mischung aus römischer, gotischer und Renaissance-Architektur. Bemerkenswert sind auch die spektakulären gotischen Elemente der Fassade. Kein Wunder, dass er auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO steht. Sie liegt in der Nähe von Lissabon, und es gibt viele Möglichkeiten, mit dem Auto dorthin zu fahren, also zögern Sie nicht und besuchen Sie diesen spektakulären Ort. Reservieren Sie genügend Zeit für den Besuch, denn es gibt viel zu entdecken.

PTPalace and Quinta da Regaleira
PTQuinta da Regaleira - Sintra

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Schloss Garten & Park Religion Religiöses Gebäude

Quinta da Regaleira
Rua Barbosa du Bocage 5
2710-567 Sintra

Besucherinformationen Quinta da Regaleira

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Quinta da Regaleira.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Quinta da Regaleira.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Quinta da Regaleira.

Standort & Karte

Rua Barbosa du Bocage 5, Sintra

Entdecke alle Museen in Sintra

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Quinta da Regaleira gefunden.

Quinta da Regaleira Bewertungen

Quinta da Regaleira hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Quinta da Regaleira in Sintra, Portugal, ist ein fesselndes Anwesen, das Besuchern eine bezaubernde Mischung aus gotischen, Renaissance- und manuelinischen Architekturstilen bietet. Das Anwesen umfasst einen aufwendigen Palast, üppige Gärten und ein Netzwerk unterirdischer Tunnel und Grotten, die Entdecker jeden Alters faszinieren.

    Viele Besucher schätzen die kunstvollen Details des Hauptpalastes mit seinen filigranen Schnitzereien und symbolischen Elementen. Die weitläufigen Gärten werden oft als magisch beschrieben, mit gewundenen Pfaden, die zu unerwarteten Entdeckungen wie dem berühmten Initiation Well führen, einer spiralförmigen Treppe, die in die Erde hinabführt.

    Die geheimnisvolle Atmosphäre des Anwesens und die reiche Symbolik in Bezug auf Alchemie, Freimaurerei (Masonry) und den Templerorden (Knights Templar) verleihen dem Ort eine zusätzliche Ebene der Faszination für Geschichtsinteressierte und esoterisch interessierte Menschen. Besucher äußern oft Ehrfurcht vor der Kreativität und Fantasie, die hinter dem Design des Anwesens steckt.

    Einige Rezensenten merken an, dass der Ort besonders während der touristischen Hochsaison überfüllt sein kann, was das Gesamterlebnis beeinträchtigen könnte. Einige erwähnen, dass die vor Ort bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, und schlagen vor, dass die Buchung eines Führers oder die Recherche vor dem Besuch das Verständnis und die Wertschätzung für die Bedeutung des Anwesens verbessern kann.

    Obwohl die meisten den Eintrittspreis angesichts des Umfangs und der Einzigartigkeit der Attraktion für angemessen halten, empfindet eine kleine Anzahl von Besuchern ihn als etwas überteuert. Darüber hinaus weisen einige darauf hin, dass das unebene Gelände und die zahlreichen Treppen für Menschen mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen können.

    Trotz dieser geringfügigen Nachteile empfindet die überwiegende Mehrheit der Besucher Quinta da Regaleira als einen Höhepunkt ihrer Reise nach Sintra und lobt ihre außergewöhnliche Schönheit und das Gefühl des Staunens, das sie hervorruft.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Quinta da Regaleira besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.