Schloss Rosenborg ist ein Renaissance-Schloss in Kopenhagen, das 1606 erbaut wurde und rund 100 Jahre lang als Sitz der dänischen Könige diente. Das Schloss wurde 1838 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und beherbergt ein Museum, in dem die Königlichen Sammlungen ausgestellt sind, die ein breites Spektrum der königlichen dänischen Kultur vom späten 16. Jahrhundert unter Christian IV. bis zum 19. Im Sommer, wenn die Blumen blühen, ist der Garten besonders schön zu besichtigen. Er ist der älteste königliche Garten im ganzen Land.
Geschichte & Anthropologie Schloss Garten & Park Historisches Haus
#3 Geschichte & Anthropologie Dänemark #1 Schlösser Dänemark #1 Gärten & Parks Dänemark #2 Historische Häuser Dänemark #2 Geschichte & Anthropologie Kopenhagen #1 Schlösser Kopenhagen #2 Historische Häuser Kopenhagen #14 Geschichte & Anthropologie Skandinavien #3 Schlösser Skandinavien #1 Gärten & Parks Skandinavien #7 Historische Häuser Skandinavien #45 Schlösser Europa #23 Gärten & Parks Europa #114 Historische Häuser Europa
Øster Voldgade 4A, Kopenhagen
Keine Ausstellungen in Rosenborg Castle gefunden.
Rosenborg Castle hat 1 Bewertung.
Schloss Rosenborg in Kopenhagen, Dänemark, ist ein gut erhaltenes Renaissance-Schloss, das sowohl als historisches Wahrzeichen als auch als Museum dient. Besucher schätzen im Allgemeinen die reiche Sammlung königlicher Artefakte, darunter die dänischen Kronjuwelen. Die Architektur des Schlosses und die kunstvollen Innenräume werden für ihre Schönheit und Detailgenauigkeit gelobt. Viele Rezensenten heben die umfangreiche Ausstellung von königlichen Porträts, Möbeln und persönlichen Gegenständen hervor, die Einblicke in die dänische Königsgeschichte geben.
Die Schlossgärten, bekannt als der "King's Garden", werden oft als angenehme Ergänzung zum Besuch erwähnt und bieten einen ruhigen Ort der Entspannung. Einige Besucher merken an, dass der Audioguide informativ ist und das Erlebnis bereichert, obwohl einige erwähnen, dass er etwas lang sein kann.
Negativ ist anzumerken, dass einige Rezensenten das Schloss als überfüllt empfinden, insbesondere während der touristischen Hochsaison, was das Besuchserlebnis beeinträchtigen kann. Einige Besucher erwähnen, dass der Eintrittspreis etwas hoch ist, obwohl die meisten ihn angesichts der Qualität der Exponate für gerechtfertigt halten.
Die kompakte Größe des Schlosses wird von verschiedenen Besuchern sowohl als positiv (leicht zu navigieren) als auch als negativ (weniger umfangreich als manche erwarten würden) angesehen. Einige weisen auch darauf hin, dass nicht alle Bereiche des Schlosses zugänglich sind, was für diejenigen enttäuschend sein kann, die sich eine umfassendere Tour erhoffen.
Insgesamt wird Schloss Rosenborg im Allgemeinen für seine historische Bedeutung, seine wunderschönen Artefakte und die Möglichkeit, in die dänische Königsgeschichte einzutauchen, geschätzt. Auch wenn es nicht jedermanns Geschmack trifft, halten die meisten es für einen lohnenden Stopp auf ihrer Kopenhagen-Reise.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Rosenborg Castle in oder um Kopenhagen.