Die Königliche Glas- und Kristallfabrik von La Granja, auch bekannt als Real Fábrica de Cristales de La Granja, ist eine historische Glasfabrik in San Ildefonso in der Nähe von Segovia in Spanien. Sie wurde im Jahr 1727 von Philipp V. von Spanien gegründet und ist damit ein bedeutender Teil der Industriegeschichte des Landes. Die Fabrik wurde ursprünglich gegründet, um Floatglas für die Fenster und Spiegel des königlichen Palastes von La Granja de San Ildefonso herzustellen, der in den 1720er Jahren gebaut wurde.
Das Museum für Glastechnologie ist ein wichtiger Bestandteil der Königlichen Glas- und Kristallfabrik von La Granja. Es ist in dem alten Fabrikgebäude untergebracht, das als einziges auf dem Gelände der Königlichen Fabrik erhalten ist. Dieses Gebäude wurde 1770 von dem Landvermesser Joseph Díaz Gamones entworfen und befindet sich außerhalb der Stadtmauern von La Granja. Das Gebäude hat einen basilikalen Grundriss, der nach Süden ausgerichtet ist, und zwei große, neue Ziegelkuppeln über den Schmelzöfen, die die alten, feueranfälligen Holzrahmen ersetzten. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Techniken der Glasherstellung.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe
Paseo del Pocillo, 1, Rascafría
Keine Ausstellungen in Royal Glass Factory of La Granja gefunden.
Royal Glass Factory of La Granja hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Royal Glass Factory of La Granja in oder um Rascafría.