Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Royal Monastery of Brou und seine Sammlung

Royal Monastery of Brou
Quelle

Das königliche Kloster von Brou ist ein religiöser Komplex in Bourg-en-Bresse, im Departement Ain in Zentralfrankreich. Diese historische Stätte wurde Anfang des 16. Jahrhunderts von Margarete von Österreich, der Tochter des römischen Kaisers Maximilian I. und Statthalterin der habsburgischen Niederlande, errichtet. Das Kloster wurde als dynastische Begräbnisstätte konzipiert und steht in der Tradition der burgundischen Abteien Champmol und Cîteaux sowie des französischen Saint-Denis.

Architektonischer Stil der Kirche

Die Kirche, die auf Französisch als Église Saint-Nicolas-de-Tolentin de Brou bekannt ist, wurde zwischen 1506 und 1532 erbaut. Sie zeigt einen aufwendig gestalteten flamboyanten gotischen Stil mit einigen Elementen der klassizistischen Renaissance. Das hohe Dach ist mit farbigen, glasierten Ziegeln gedeckt, was die Ästhetik des Bauwerks noch verstärkt.

Königliche Gräber in der Kirche

Die Kirche beherbergt die Gräber von Margarete von Österreich, ihrem zweiten Ehemann Philibert II, Herzog von Savoyen, und seiner Mutter, Margarete von Bourbon. Diese Gräber wurden von Conrad Meit geschaffen und haben die Zerstörung vermieden, die die meisten königlichen Gräber in Frankreich erlitten haben. Die Gräber sind ein wichtiger Teil der Geschichte des Klosters und ein Muss für Besucher.

Mehr lesen…

FRMonastère royal de Brou

Royal Monastery of Brou
63 Boulevard de Brou

Besucherinformationen Royal Monastery of Brou

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Royal Monastery of Brou.

Eintritt

0 – 26Frei
Normal rate11,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Royal Monastery of Brou.

Standort & Karte

63 Boulevard de Brou, Bourg-en-Bresse

Entdecke alle Museen in Bourg-en-Bresse

Royal Monastery of Brou Bewertungen

Royal Monastery of Brou hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Königliche Kloster Brou in Bourg-en-Bresse, Frankreich, ist ein bemerkenswertes Beispiel gotischer Architektur, das Besucher mit seinen filigranen Details und seiner reichen Geschichte beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist die Kirche des Klosters mit ihrer kunstvollen Fassade und dem beeindruckenden Innenraum. Viele Besucher schätzen die aufwendigen Grabmäler von Margaret von Österreich, Philibert dem Schönen und Margaret von Bourbon, die eine exquisite Handwerkskunst zeigen. Die gut erhaltenen Kreuzgänge und Wohnräume der Mönche geben Einblick in das klösterliche Leben. Die Buntglasfenster und der Lettner werden oft als herausragende Merkmale hervorgehoben. Während einige Besucher den Eintrittspreis als etwas hoch empfinden, sind sich die meisten einig, dass der Audioguide das Erlebnis deutlich verbessert und einen wertvollen historischen Kontext bietet. Einige Rezensenten erwähnen, dass sich manche Bereiche dunkel anfühlen können, was es erschwert, alle Details vollständig zu würdigen. Insgesamt gilt das Königliche Kloster Brou weithin als ein kultureller und architektonischer Schatz, der ein lohnendes Erlebnis für Interessierte an Geschichte, Kunst und Architektur bietet.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Royal Monastery of Brou besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.