Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Royal Palace of Amsterdam und seine Sammlung

Royal Palace of Amsterdam
Quelle

Der Königliche Palast Amsterdam ist der Empfangspalast des Königshauses. Wenn das Königshaus den Palast nicht nutzt, ist das Gebäude für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wurde zwischen 1648 und 1665 als Rathaus nach Plänen von Jacob van Campen erbaut. Mehrere Werke berühmter Künstler verweisen auf den Reichtum und die Macht Amsterdams während des Goldenen Zeitalters. Im Jahr 1808 wurde das Rathaus in einen Palast umgewandelt. Die Sammlungen von Empiremöbeln, Pendeln und Kronleuchtern erinnern an diese Epoche. Zweimal im Jahr werden Ausstellungen organisiert.

NLKoninklijk Paleis Amsterdam
NLPaleis op De Dam

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Historisches Haus

Royal Palace of Amsterdam
Dam 1
1012 KB Amsterdam

Besucherinformationen Royal Palace of Amsterdam

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Royal Palace of Amsterdam.

Eintritt

0 – 17Frei
18+13,50 €
MuseumkaartFrei
ICOMFrei
Studenten9,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht
Museumsladen

Standort & Karte

Dam 1, Amsterdam

Entdecke alle Museen in Amsterdam

Royal Palace of Amsterdam Bewertungen

Royal Palace of Amsterdam hat 3 Bewertungen.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Königliche Palast von Amsterdam, gelegen am Dam-Platz im Herzen der Stadt, bietet Besuchern die Möglichkeit, die niederländische Geschichte und das königliche Erbe zu erkunden. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Rathaus erbaut, wurde er später zu einem königlichen Palast und wird noch heute von der niederländischen Königsfamilie für offizielle Anlässe genutzt.

    Besucher schätzen im Allgemeinen die grandiose Architektur und die prunkvollen Innenräume des Palastes. Die beeindruckenden Marmorsäle, die detailreichen Skulpturen und die detaillierten Gemälde geben Einblick in das Goldene Zeitalter der Niederlande. Viele Rezensenten heben den Audioguide hervor, der informative Erklärungen zur Geschichte und den Kunstwerken des Palastes bietet.

    Der zentrale Saal mit seinen prächtigen, auf dem Boden eingelegten Karten wird oft als herausragendes Merkmal erwähnt. Touristen genießen es in der Regel auch, das ehemalige Magistratsgericht und den Thronsaal zu besichtigen.

    Einige Besucher empfinden den Eintrittspreis jedoch als etwas hoch für das gebotene Erlebnis. Einige Rezensenten erwähnen, dass sich bestimmte Bereiche des Palastes etwas leer oder weniger ansprechend anfühlen können. Da der Palast noch für königliche Veranstaltungen genutzt wird, kann er gelegentlich für die Öffentlichkeit geschlossen sein, was einige Touristen enttäuschen kann.

    Die Lage des Palastes im Stadtzentrum ist günstig, bedeutet aber auch, dass es während der touristischen Hochsaison voll werden kann. Einige Besucher schlagen vor, früh anzureisen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.

    Insgesamt bietet der Königliche Palast von Amsterdam einen interessanten Einblick in die niederländische königliche Geschichte und Architektur. Auch wenn es sich vielleicht nicht um das interaktivste Museumserlebnis handelt, bietet es wertvollen historischen Kontext und beeindruckende Kunstwerke für diejenigen, die sich für die niederländische Kultur und das Erbe interessieren.

    Mehr lesen…

  • H
    Hans • 28.12.2024

    De audiotour is echt prachtig. Je hebt ruim 2 uur nodig om de hal, de kamers en de beelden te zien

    Übersetzen in Deutsch

  • Retno
    Retno • 19.01.2016

    Je moet echt audiotour nemen omdat er geen beschrijvingen bij objecten staan.

    Übersetzen in Deutsch

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Royal Palace of Amsterdam besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.