Das Schoelcher-Museum ist ein historischer Ort im alten Viertel von Pointe-à-Pitre, in der Rue Peynier 24 in Guadeloupe. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet den Besuchern die Möglichkeit, bei einem Besuch des Museums die reiche Geschichte der Gegend zu erkunden.
Das Schoelcher-Museum beherbergt eine Sammlung von Gegenständen aus dem Besitz des französischen Journalisten und Politikers Victor Schoelcher. Schoelcher war eine herausragende Persönlichkeit im Kampf für die endgültige Abschaffung der Sklaverei in Frankreich. Die Besucher des Museums können sich über sein Leben und seine bedeutenden Beiträge zur französischen Geschichte informieren.
Das Schoelcher-Museum wurde 1883 errichtet, um eine Sammlung von Skulpturen und Gegenständen zu beherbergen, die Victor Schoelcher dem Generalrat von Guadeloupe geschenkt hatte. Die Sammlung umfasst römische und ägyptische Skulpturen sowie Porzellanobjekte. Diese vielfältige Sammlung bietet dem Besucher einen einzigartigen Einblick in die historischen und kulturellen Einflüsse, die Guadeloupe geprägt haben.
Geschichte & Anthropologie Person & Künstler Historisches Haus
24 Rue du Marquis Louis de Thomassin Peynier, Pointe-à-Pitre
Keine Ausstellungen in Schoelcher Museum gefunden.
Schoelcher Museum hat 1 Bewertung.
Das Schoelcher Museum in Pointe-à-Pitre, Frankreich, bietet Besuchern einen informativen Einblick in das Leben und Werk von Victor Schoelcher, einer prominenten Figur bei der Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien. Das Museum befindet sich in einem markanten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das allein schon wegen seiner Architektur von Interesse ist.
Besucher schätzen die Sammlung von Artefakten, Dokumenten und Ausstellungen des Museums, die Einblicke in den historischen Kontext der Sklaverei und ihrer Abschaffung geben. Die Ausstellungen sind im Allgemeinen gut organisiert und bieten Informationen auf Französisch und Englisch, wodurch sie einem breiteren Publikum zugänglich sind.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und in etwa einer Stunde gründlich erkundet werden kann. Während der Inhalt von Bedeutung ist, sind einige der Meinung, dass die Präsentation ansprechender oder interaktiver sein könnte. Das Fehlen einer Klimaanlage wurde als Nachteil erwähnt, insbesondere in den wärmeren Monaten.
Die zentrale Lage des Museums in Pointe-à-Pitre macht es einfach, es im Rahmen einer umfassenderen Erkundung der Stadt zu besuchen. Der Eintrittspreis wird von den meisten Besuchern als angemessen angesehen.
Insgesamt bietet das Schoelcher Museum eine wertvolle Bildungserfahrung für diejenigen, die sich für die karibische Geschichte und die Abolitionsbewegung interessieren. Auch wenn es nicht sehr umfangreich ist, bietet es eine fokussierte und wichtige Perspektive auf eine entscheidende Periode der französischen Kolonialgeschichte.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Schoelcher Museum in oder um Pointe-à-Pitre.