Skansen ist das erste ethnografische Freilichtmuseum der Welt und zugleich eines der umfassendsten. Es wurde 1891 gegründet und sollte vor allem zeigen, wie die Menschen in verschiedenen Teilen des ländlichen Schwedens vor dem Aufkommen der Industriegesellschaft lebten. Die Besucher des Freilichtmuseums Skansen machen also einen Spaziergang durch die Geschichte Schwedens. Die Ausstellung umfasst eine Nachbildung einer Stadt aus dem 19. Jahrhundert, in der man die traditionellen Fertigkeiten vieler Handwerker beobachten kann. Der Museumskomplex beherbergt auch einen Zoo, in dem hauptsächlich skandinavische Tiere gehalten werden. Sie können dort mehr als 70 verschiedene Tierarten sehen, darunter Vielfraße, Luchse und Elche.
Geschichte & Anthropologie Tiere Zoo
#3 Geschichte & Anthropologie Schweden #1 Tiermuseen Schweden #1 Zoos Schweden #2 Geschichte & Anthropologie Stockholm #1 Tiermuseen Stockholm #7 Geschichte & Anthropologie Skandinavien #1 Tiermuseen Skandinavien #1 Zoos Skandinavien #104 Geschichte & Anthropologie Europa #7 Tiermuseen Europa #5 Zoos Europa
Montag | 10:00 – 18:00 |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Djurgårdsslätten 49-51, Stockholm
Skansen Open-Air Museum hat 1 Bewertung.
Das Skansen Freilichtmuseum in Stockholm, Schweden, ist eine beliebte Attraktion, die Besuchern einen einzigartigen Einblick in die schwedische Geschichte und Kultur bietet. Das 1891 gegründete Museum ist das älteste Freilichtmuseum der Welt und zeigt das traditionelle schwedische Leben vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert.
Besucher schätzen das weitläufige Gelände mit über 150 historischen Gebäuden aus verschiedenen Regionen Schwedens, darunter Bauernhöfe, Werkstätten und Herrenhäuser. Diese Bauwerke wurden sorgfältig versetzt und rekonstruiert, um eine authentische Atmosphäre zu schaffen. Das Engagement des Museums für die Bewahrung des schwedischen Erbes zeigt sich in den detaillierten Ausstellungen und den sachkundigen Mitarbeitern in historischen Kostümen.
Einer der Höhepunkte von Skansen ist sein Zoo, der nordische Tiere wie Bären, Wölfe und Rentiere beherbergt. Dieser Aspekt des Museums ist besonders bei Familien beliebt und verleiht dem Gesamterlebnis eine zusätzliche Dimension. Die Kombination aus Kulturgeschichte und Tierwelt macht Skansen zu einem vielfältigen und ansprechenden Ziel für Besucher jeden Alters.
Das ganze Jahr über finden in Skansen verschiedene saisonale Veranstaltungen und Feiern statt, wie z. B. Mittsommer- und Weihnachtsmärkte, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen gut ankommen. Diese Veranstaltungen bieten ein immersives Erlebnis schwedischer Traditionen und Bräuche.
Viele Besucher finden das Museum informativ und unterhaltsam, einige erwähnen jedoch, dass es während der Hochsaison recht voll sein kann, was das Erlebnis beeinträchtigen kann. Darüber hinaus weisen einige Besucher darauf hin, dass das Museum recht groß ist und es schwierig sein kann, alles bei einem einzigen Besuch zu sehen, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Das Gastronomieangebot des Museums, einschließlich der traditionellen schwedischen Küche, erhält gemischte Kritiken. Einige loben die Qualität und Authentizität, während andere die Preise etwas hoch finden.
Insgesamt bietet das Skansen Freilichtmuseum einen umfassenden und ansprechenden Einblick in die schwedische Geschichte und Kultur und ist somit ein lohnendes Ziel für alle, die sich für Schwedens Vergangenheit und Gegenwart interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Skansen Open-Air Museum in oder um Stockholm.