Spielzeug- und Ikonenmuseum und seine Sammlung

Spielzeug- und Ikonenmuseum ist ein Museum in Bernkastel-Kues in Deutschland.

DEHistorisches Spielzeug-, Puppen- und Ikonenmuseum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie

Spielzeug- und Ikonenmuseum
An der Zeltinger Bruecke 1

Besucherinformationen Spielzeug- und Ikonenmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Spielzeug- und Ikonenmuseum.

Eintritt

8+2,00 €
Adults4,00 €
Family – parents with up to 3 children10,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Spielzeug- und Ikonenmuseum.

Standort & Karte

An der Zeltinger Bruecke 1, Bernkastel-Kues

Entdecke alle Museen in Bernkastel-Kues

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Spielzeug- und Ikonenmuseum gefunden.

Spielzeug- und Ikonenmuseum Bewertungen

Spielzeug- und Ikonenmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Spielzeug- und Ikonenmuseum in Bernkastel-Kues, Deutschland, bietet Besuchern eine interessante Mischung aus Spielzeug- und Ikonensammlungen. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Vintage-Spielzeug, darunter Puppen, Modelleisenbahnen und andere Spielsachen aus verschiedenen Epochen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen. Die Ikonensammlung umfasst religiöse Kunstwerke, hauptsächlich aus ost-orthodoxen Traditionen, die eine kulturelle und historische Perspektive bieten.

    Besucher schätzen oft die Lage des Museums in einem charmanten historischen Gebäude, was das Gesamterlebnis bereichert. Die Ausstellungen sind im Allgemeinen gut organisiert, was eine leicht nachvollziehbare Reise durch die Exponate ermöglicht. Viele Rezensenten loben das sachkundige und freundliche Personal, das gerne zusätzliche Informationen über die Sammlungen gibt.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist, was den Eintrittspreis möglicherweise nicht für jeden rechtfertigt. Obwohl die Kombination von Spielzeug und Ikonen einzigartig ist, mag sie nicht alle Besucher gleichermaßen ansprechen. Einige empfinden die Übergänge zwischen den beiden Themen als etwas abrupt.

    Das Museum bietet einen guten Überblick über die Spielzeuggeschichte und die religiöse Ikonographie, aber diejenigen, die detaillierte Informationen zu einem der beiden Themen erwarten, könnten die Abdeckung als etwas begrenzt empfinden. Trotz dieser kleinen Nachteile empfinden die meisten Besucher das Museum als eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung, insbesondere für diejenigen, die sich für Spielzeug oder religiöse Kunst interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Spielzeug- und Ikonenmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.