Stedelijk Museum Breda und seine Sammlung

Stedelijk Museum Breda
Quelle

Sie können uns nur noch kurze Zeit besuchen: Ab Montag, dem 14. November, bleibt das Museum für sechs Monate geschlossen. Bis Mai 2023: Dann feiern wir die große Wiedereröffnung unseres brandneuen Museums. Dann beginnt für das Museum eine arbeitsreiche Zeit: Wir werden ein noch schöneres und besseres Museum schaffen, das für Jung und Alt gleichermaßen sehenswert ist. Die Fußböden werden erneuert und es wird zwei neue Dauerausstellungen geben: 'Die Nassaus von Breda - Schloss, Stadt und Land' und 'Die neue Stadt'. Außerdem wird es eine große Ausstellung mit Werken von Ruud van Empel geben.

ENBreda City Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Schloss Zeitgenössische Kunst

Stedelijk Museum Breda
Boschstraat 22
4811 GH Breda

Besucherinformationen Stedelijk Museum Breda

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 4Frei
5 – 124,50 €
13 – 176,50 €
18+14,50 €
MuseumkaartFrei
CJP-pas6,50 €
RembrandtkaartFrei
ICOMFrei
Studenten6,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Stedelijk Museum Breda.

Standort & Karte

Boschstraat 22, Breda

Entdecke alle Museen in Breda

Stedelijk Museum Breda Bewertungen

Stedelijk Museum Breda hat 2 Bewertungen.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Stedelijk Museum Breda bietet Besuchern einen Einblick in die Kunst und Geschichte von Breda und seiner Umgebung. Im Herzen der Stadt gelegen, präsentiert dieses Museum eine Mischung aus zeitgenössischer Kunst und historischen Artefakten. Die ständige Sammlung zeigt die reiche Vergangenheit der Stadt, darunter religiöse Kunst und Objekte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die oft lokale Künstler und Themen hervorheben, die für die Kultur von Breda relevant sind.

    Während das Museum Lob für seine informativen Ausstellungen und die Architektur des Gebäudes erhält, merken einige Besucher an, dass die Sammlung im Vergleich zu größeren Stadtmuseen relativ klein ist. Die temporären Ausstellungen werden im Allgemeinen gut aufgenommen und bringen frische und interessante Inhalte in den Raum. Einige Gäste erwähnen jedoch, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann.

    Die Lage des Museums in einer ehemaligen Kirche verleiht dem Erlebnis Charakter, wobei viele Besucher die gelungene Integration moderner Elemente in die historische Struktur loben. Das Personal wird oft als freundlich und hilfsbereit beschrieben, was den Gesamtbesuch aufwertet.

    Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher der Meinung sind, dass das Museum von mehr interaktiven Elementen oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnte, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensionen, dass der Ticketpreis für die Größe der Sammlung etwas hoch sein könnte.

    Insgesamt bietet das Stedelijk Museum Breda einen guten Überblick über die lokale Kunst und Geschichte und ist somit ein lohnender Besuch für diejenigen, die mehr über Bredas kulturelles Erbe erfahren möchten. Auch wenn es nicht so umfangreich ist, wie manche vielleicht erwarten, bietet es eine fokussierte und durchdachte Auseinandersetzung mit der künstlerischen und historischen Erzählung der Stadt.

    Mehr lesen…

  • Karel
    Karel • 22.01.2020

    In het SM Breda is ‘De heks van Dongen’ te zien. Dongen was een van de eerste dorpjes waar schilders uit binnen- en buitenland voor korte of langere tijd naar toe kwamen om in de buitenlucht te schilderen. Max Liebermann heeft er bijvoorbeeld gewerkt, maar ook August Allebé, Jozef Israëls, Suze Robertson en Jan Veth zijn in het Brabantse land neergestreken om zich door de ongerepte natuur te laten inspireren. Het geeft een prachtig tijdsbeeld van dat Brabantse platteland van voor de industriële revolutie. Onder meer fotograaf Ruud van Empel leverde aan deze prachtige expositie een moderne bijdrage met een mysterieuze foto van een hert in de groene dreven en bosschages rondom het dorp. En die heks, dat was helemaal geen heks, dat was gewoon een oude, beetje kromgetrokken boerin die Pietje Verhoef heette. Max Liebermann schilderde haar achter het spinnenwiel. Vervolgens stond ze vaker model voor de verschillende kunstenaars die haar kromgebogen over haar handwerk afbeeldden of haar rond lieten sjouwen met een takkenbos op de rug. Zo werd Pietje ‘de heks van Dongen’, volgens mij was het wel een lief heksje. Wat een mooie ontdekking deze expositie.

    Übersetzen in Deutsch

    Besucht am 17.01.2020

  • K
    Krisje • 20.06.2019

    Het Stedelijk Museum in Breda is een museum met een erg fraaie collectie. Er zijn veel historische en religieuze werken te zien, naast de moderne werken (o.a. uit het vroegere museum van moderne kunst). Bekijk van tevoren even welke tentoonstellingen er te zien zijn, zo was er laatst de tentoonstelling van Teun Hocks waarvan wij hebben kunnen genieten!

    Übersetzen in Deutsch

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Stedelijk Museum Breda besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.