Das Rathaus von Bangor, früher bekannt als Bischofspalast, ist ein städtisches Gebäude am Ffordd Deiniol in Bangor, Gwynedd, Wales. Dieses Gebäude, das heute als Museum genutzt wird, steht unter Denkmalschutz (Grade II). Es wurde ursprünglich vom Bischof von Bangor, wahrscheinlich Arthur Bulkeley, als seine Residenz in Auftrag gegeben und um 1546 fertiggestellt. Das Gebäude wurde im Laufe der Jahre mehrfach erweitert und renoviert und diente seit 1900 nicht mehr als Bischofsresidenz.
Das Gwynedd Museum and Art Gallery, das zuvor in der Canonry in Tan-y-Fynwent untergebracht war, zog in das ehemalige Rathaus um. Das Gebäude wurde am 30. Januar 2016 als Storiel wiedereröffnet, ein Name, der sich von den walisischen Wörtern "stori" (Geschichte) und "oriel" (Galerie) ableitet. Der Umzug ermöglichte es dem Museum, seine Sammlung in einem geräumigeren und historisch bedeutsamen Rahmen zu präsentieren.
Die Sammlung im Storiel umfasst Gegenstände, die die Universität Bangor seit ihrer Gründung im Jahr 1884 gesammelt hat. Eines der bemerkenswertesten Stücke der Sammlung ist ein römisches Artefakt, das als "Segontium-Schwert" bekannt ist und im römischen Kastell von Segontium entdeckt wurde. Zusammen mit dem Rest der Sammlung bietet dieses Artefakt den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus Religion
Ffordd Gwynedd, Bangor
Keine Ausstellungen in Storiel -Gwynedd Museum and Art Gallery gefunden.
Storiel -Gwynedd Museum and Art Gallery hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Storiel -Gwynedd Museum and Art Gallery in oder um Bangor.