Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Teppich von Bayeux und seine Sammlung

Teppich von Bayeux
Quelle

Der Wandteppich von Bayeux ist ein bedeutendes historisches Artefakt und misst einen halben Meter in der Höhe und 70 Meter in der Länge. Es handelt sich um ein besticktes Tuch, das die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer in der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 anschaulich darstellt. Dieses monumentale Kunstwerk erzählt detailliert von einem Schlüsselmoment der Geschichte und ist damit ein faszinierendes Ausstellungsstück für Besucher, die sich für Geschichte und Kunst interessieren.

Die Widerstandsfähigkeit des Wandteppichs von Bayeux

Trotz des Zahns der Zeit und zahlreicher historischer Ereignisse wie Hungersnöte, Bürgerkriege, Pest, Revolution und zwei Weltkriege hat der Wandteppich von Bayeux in bemerkenswerter Weise überlebt und ist heute in einem speziellen Museum in Bayeux untergebracht. Dieser Beweis für seine Unverwüstlichkeit macht die Faszination des Wandteppichs noch größer und macht ihn zu einem Muss für jeden Besucher des Museums.

Mehr lesen…

FRMusée de la Tapisserie de Bayeux
ENBayeux Tapestry Museum
NLTapijt van Bayeux
ESTapiz de Bayeux
ITArazzo di Bayeux
FRTapisserie de Bayeux
ENBayeux Tapestry
ENMedieval Tapestry Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Archäologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Krieg

Teppich von Bayeux
Rue de Nesmond 13 bis
14400 Bayeux

Besucherinformationen Teppich von Bayeux

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Teppich von Bayeux.

Eintritt

0 – 9Frei
Concessions7,50 €
Normal rate12,00 €
School5,00 €
Studenten5,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Rue de Nesmond 13 bis, Bayeux

Entdecke alle Museen in Bayeux

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Teppich von Bayeux gefunden.

Teppich von Bayeux Bewertungen

Teppich von Bayeux hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Musée de la Tapisserie de Bayeux in Bayeux, Frankreich, ist eine hoch angesehene Institution, die den berühmten Teppich von Bayeux beherbergt, ein 70 Meter langes Sticktuch, das die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 darstellt. Besucher loben das Museum immer wieder für seinen gut organisierten Aufbau und den ausgezeichneten Audioguide, der detaillierte Erklärungen zu den Szenen des Teppichs bietet. Das Museum leistet eine bewundernswerte Arbeit, indem es dieses historische Artefakt auf eine Weise präsentiert, die für Besucher jeden Alters ansprechend und informativ ist.

    Viele Rezensenten schätzen die Bemühungen des Museums, den Teppich zu kontextualisieren, mit zusätzlichen Ausstellungen, die den historischen Hintergrund und die Entstehung des Teppichs erläutern. Die Beleuchtung und Präsentation des Teppichs selbst werden oft als besonders gelungen hervorgehoben, da sie eine klare Sicht ermöglichen, ohne die Erhaltung dieses empfindlichen Artefakts zu beeinträchtigen.

    Negativ wird angemerkt, dass das Museum vor allem während der touristischen Hochsaison überfüllt sein kann, was es erschweren kann, so viel Zeit mit der Betrachtung des Teppichs zu verbringen, wie man möchte. Einige Rezensenten merken auch an, dass das Museum relativ klein ist und sich hauptsächlich auf den Teppich selbst konzentriert, was diejenigen enttäuschen könnte, die ein umfassenderes Museumserlebnis erwarten.

    Trotz dieser kleinen Nachteile empfindet die überwiegende Mehrheit der Besucher das Musée de la Tapisserie de Bayeux als eine lohnende und lehrreiche Erfahrung. Die Möglichkeit, ein so bedeutendes Stück mittelalterlicher Kunst und Geschichte aus nächster Nähe zu sehen, wird weithin als Höhepunkt vieler Reisen in die Normandie angesehen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Teppich von Bayeux besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.