Das Haus der Unterzeichner nutzt traditionelle und zeitgenössische Techniken, um den Weg des modernen Litauens in die Unabhängigkeit darzustellen - von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum entscheidenden Ereignis der Unterzeichnung der Unabhängigkeitsurkunde am 16. Februar. Die goldene Feder von Präsident Antanas Smetona, ein Geschenk, das er an seinem Namenstag erhielt; die Uhr der Marke "Zenith" von Präsident Aleksandras Stulginskis, die während der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, während Stulginskis Präsident war und während seiner Deportation nach Sibirien tickte; Sie hören die ersten Tonaufnahmen, die in Litauen gemacht wurden - Volkslieder, aufgenommen von Jonas Basanavičius - sowie Aufnahmen der Unterzeichner selbst, die über den 16. Februar 1918 sprechen; den Smoking des litauischen Botschafters in Frankreich, Petras Klimas, der an seine langjährige diplomatische Tätigkeit und die von ihm bekleideten Ämter erinnert; eine Originalfahne der Union der Litauer in Amerika aus dem Jahr 1900, angefertigt von Jonas Šliūpas; einen ausgestopften Uhu, der von Jonas Basanavičius aufgezogen wurde.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus
Pilies g. 26, Vilnius
The House of Signatories hat noch keine Bewertungen 😢
Das Haus der Unterzeichner in Vilnius, Litauen, ist eine bedeutende historische Stätte, die Besuchern Einblick in Litauens Weg zur Unabhängigkeit bietet. Das Museum befindet sich im Herzen der Altstadt von Vilnius, in dem Gebäude, in dem am 16. Februar 1918 die Akte der Unabhängigkeit Litauens unterzeichnet wurde.
Das Museum bietet einen detaillierten Einblick in die Ereignisse, die zur Unabhängigkeitserklärung Litauens führten, sowie in die Personen, die in diesem Prozess eine entscheidende Rolle spielten. Besucher können die gut erhaltenen Räume erkunden, darunter auch den Raum, in dem das historische Dokument unterzeichnet wurde. Die Ausstellungen zeigen persönliche Gegenstände, Dokumente und Fotografien der Unterzeichner und stellen so eine greifbare Verbindung zu diesem entscheidenden Moment in der litauischen Geschichte her.
Obwohl der Inhalt des Museums reich an historischem Wert ist, haben einige Besucher angemerkt, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für diejenigen, die mit der litauischen Geschichte nicht vertraut sind. Das Fehlen umfassender englischer Übersetzungen für einige Exponate wurde als potenzieller Nachteil für internationale Touristen erwähnt.
Die intime Atmosphäre des Museums ermöglicht ein persönliches und nachdenkliches Erlebnis, was aber auch bedeutet, dass die Erkundung für diejenigen, die ein größeres Museum erwarten, nicht lange dauert. Viele Besucher schätzen jedoch die Authentizität des Raumes und die Möglichkeit, in genau dem Raum zu stehen, in dem ein so bedeutsames Ereignis stattfand.
Insgesamt bietet das Haus der Unterzeichner einen fokussierten und bedeutungsvollen Einblick in eine entscheidende Periode der litauischen Geschichte. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für die europäische Geschichte und die Bildung moderner Nationalstaaten interessieren. Auch wenn es vielleicht nicht über die interaktiven Displays oder umfangreichen Sammlungen größerer Museen verfügt, machen seine historische Bedeutung und die erhaltenen Innenräume des frühen 20. Jahrhunderts es zu einem lohnenden Besuch für diejenigen, die Litauens Weg zur Unabhängigkeit verstehen wollen.
Entdecke Museen in der Nähe von The House of Signatories in oder um Vilnius.
Vilnius
Vilnius
Vilnius
Vilnius
Vilnius
Vilnius