Das Museum für Marken, Verpackung und Werbung ist ein Museum in London. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen darstellende Künste, Fotografie, Design, Spielzeug und Hobbys, Kostüme und Textilien, Landverkehr, Persönlichkeiten, Sozialgeschichte, Industrie, Musik, Handel und Gewerbe, Film und Medien, dekorative und angewandte Kunst sowie Literatur.
Spezialisiert & Alternativ Geschichte & Anthropologie Botanischer Garten Industrielles Erbe Lokal Beruf & Handwerk Krieg
#14 Geschichte & Anthropologie London #3 Botanische Gärten London #3 Industriemuseen London #1 Lokale Museen London #1 Berufs- & Handwerksmuseen London #6 Kriegsmuseen London #132 Geschichte & Anthropologie England #7 Botanische Gärten England #36 Industriemuseen England #8 Lokale Museen England #3 Berufs- & Handwerksmuseen England #33 Kriegsmuseen England #164 Geschichte & Anthropologie Vereinigtes Königreich #9 Botanische Gärten Vereinigtes Königreich #44 Industriemuseen Vereinigtes Königreich #8 Lokale Museen Vereinigtes Königreich #5 Berufs- & Handwerksmuseen Vereinigtes Königreich #39 Kriegsmuseen Vereinigtes Königreich #39 Botanische Gärten Europa #143 Industriemuseen Europa #14 Lokale Museen Europa #40 Berufs- & Handwerksmuseen Europa #121 Kriegsmuseen Europa
Montag | 10:00 – 17:00 |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
111-117 Lancaster Road, London
13.09.2025 – 28.02.2026
04.07.2025 – 30.08.2025
30.05.2025 – 16.08.2025
31.03.2025 – 22.04.2025
08.11.2024 – 28.04.2025
21.10.2024 – 04.11.2024
20.07.2024 – 03.09.2024
25.05.2024 – 02.06.2024
12.04.2024 – 30.10.2024
The Museum of Brands hat 1 Bewertung.
Das Museum of Brands in London bietet Besuchern eine nostalgische Reise durch die Konsumkultur und die Werbegeschichte. Dieses kompakte Museum in Notting Hill präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Verpackungen, Postern und Produkten von der Zeit des Victorian bis zur Gegenwart. Viele Besucher schätzen die chronologische "Zeittunnel"-Ausstellung, die es ihnen ermöglicht, zu beobachten, wie sich Marken und Verpackungen im Laufe der Jahrzehnte entwickelt haben. Die Stärke des Museums liegt in seiner Fähigkeit, Erinnerungen wachzurufen und Gespräche über vertraute Produkte und Anzeigen aus verschiedenen Epochen anzuregen.
Während die Mehrheit der Besucher das Museum interessant findet und genießt, merken einige an, dass es sich zu Stoßzeiten aufgrund seiner geringen Größe überfüllt anfühlen kann. Der Souvenirladen wird für seine Auswahl an Retro-inspirierten Artikeln positiv erwähnt. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass der Eintrittspreis für die Größe des Museums etwas hoch sein könnte.
Die temporären Ausstellungen des Museums und die Art und Weise, wie es Alltagsgegenstände mit der breiteren Sozialgeschichte verbindet, werden oft gelobt. Viele Besucher verbringen etwa 1-2 Stunden mit der Erkundung der Sammlung, wobei sich einige detailliertere Informationen über bestimmte Gegenstände oder Epochen wünschen.
Insgesamt bietet Das Museum of Brands eine einzigartige Perspektive auf die Konsumgeschichte und ist besonders interessant für diejenigen, die sich für Marketing, Design oder die British Kulturgeschichte interessieren. Auch wenn es vielleicht nicht jedermanns Sache ist, empfinden die meisten Besucher es als eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Erfahrung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von The Museum of Brands in oder um London.