Perlan, auch bekannt als die Perle, ist ein Naturkundemuseum in Reykjavík, Island. Es befindet sich in einzigartiger Lage auf dem Gipfel des Öskjuhlíð-Hügels und bietet den Besuchern einen Panoramablick auf die Stadt und ihre Umgebung. Ursprünglich war das Museum eine Ansammlung von Heißwassertanks, doch am 21. Juni 1991 wurde es für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist es ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen und bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Attraktionen.
Die Struktur von Perlan ist ziemlich einzigartig und besteht aus einer Glaskuppel, die auf sechs Fernwärmebehältern ruht. Vier dieser Tanks sind heute noch in Betrieb. Einer der Tanks wurde in eine Eishöhle umgewandelt, die den Besuchern ein einzigartiges und beeindruckendes Erlebnis bietet. Ein anderer Tank wurde in ein Planetarium umgewandelt, das einen faszinierenden Blick auf die Sterne und die Nordlichtshow Áróra bietet.
Perlan bietet den Besuchern eine breite Palette an Ausstellungen und Attraktionen. Es beherbergt ein Planetarium mit einer Nordlichtshow namens Áróra, die ein faszinierendes Erlebnis bietet. Das Museum verfügt auch über eine 100 Meter lange Eishöhle, die aus rund 400 Tonnen Eis, Schnee und Asche gebaut wurde. Weitere Attraktionen sind eine interaktive Gletscherausstellung, die Lava-Show, eine Wasserausstellung und eine zehn Meter hohe Nachbildung der Latrabjarg-Klippe, einer der größten Seevogelklippen Europas. Die Besucher können auch ein virtuelles Aquarium, die Ausstellung Kräfte der Natur und die geologische Zeitleiste Islands erkunden. Darüber hinaus bietet Perlan eine 360°-Aussichtsplattform, eine Eisdiele, ein Restaurant und Café sowie einen Geschenkeladen.
Natur & Naturgeschichte Wissenschaft & Technologie Tiere Aquarium Astronomie Geologie
Öskjuhlíð, Reykjavik
Keine Ausstellungen in The Pearl gefunden.
The Pearl hat 1 Bewertung.
The Pearl, gelegen in Reykjavik, Island, bietet Besuchern eine Mischung aus Erlebnissen. Die Hauptattraktion des Museums ist seine Aussichtsplattform, die einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Landschaften bietet. Viele Besucher schätzen die 360-Grad-Aussicht, besonders an klaren Tagen, wenn die Sicht optimal ist. Die einzigartige Architektur des Gebäudes, die einer Perle auf Wassertanks ähnelt, wird oft als interessant hervorgehoben.
Im Inneren beherbergt das Museum Ausstellungen über die isländische Natur, darunter eine künstliche Eishöhle. Während einige dieses Merkmal als lehrreich und unterhaltsam empfinden, finden andere es relativ klein und möglicherweise nicht den Erwartungen entsprechend. Die Planetariumsshow über die Northern Lights erhält gemischte Kritiken. Einige finden sie informativ, andere halten sie für einfach.
Das Restaurant des Museums, das sich auf der Spitze des Gebäudes befindet, erhält im Allgemeinen positives Feedback für seine Aussicht, obwohl die Meinungen über die Qualität des Essens und die Preise unterschiedlich sind. Einige Besucher empfinden das kulinarische Erlebnis als überteuert.
Der Zugang zu The Pearl ist über einen Shuttlebus vom Stadtzentrum aus möglich, was für viele bequem ist. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass der Aufstieg zum Museum den Hügel hinauf anstrengend sein kann, insbesondere bei ungünstigen Wetterbedingungen.
Insgesamt bietet The Pearl ein anständiges Erlebnis für diejenigen, die sich für Stadtansichten und eine kurze Einführung in die isländischen Naturphänomene interessieren. Die Erwartungen sollten jedoch in Bezug auf die Tiefe der Exponate und das potenziell hohe Besucheraufkommen während der Hochsaison realistisch sein.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von The Pearl in oder um Reykjavik.