Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Der Kachelkiosk, auf Türkisch Çinili Köşk genannt, ist ein historischer Pavillon, der zum Topkapı-Palastkomplex gehört. Er stammt aus dem Jahr 1472, wie die Kachelinschrift über dem Haupteingang zeigt, und wurde vom osmanischen Sultan Mehmed II. errichtet. Der Pavillon befindet sich in den äußersten Teilen des Palastes, angrenzend an den Gülhane-Park.
Der Kachelkiosk hat im Laufe seiner Geschichte verschiedenen Zwecken gedient. Zwischen 1875 und 1891 diente er als Reichsmuseum. Im Jahr 1953 wurde er als Museum für türkische und islamische Kunst für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Später wurde er Teil der Istanbuler Archäologiemuseen, wo er heute das Museum für islamische Kunst beherbergt.
Für diejenigen, die einen Besuch im Kachelkiosk planen, ist es wichtig zu wissen, dass das Museum montags geschlossen ist. Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 17:00 Uhr. Diese Information ist wichtig für die Planung eines Besuchs, damit Sie dieses historische und künstlerische Juwel nicht verpassen.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Archäologie Historisches Haus Religion Religiöses Gebäude
#10 Kunst & Design Türkei #38 Geschichte & Anthropologie Türkei #12 Archäologische Museen Türkei #18 Historische Häuser Türkei #16 Religionsmuseen Türkei #13 Religiöse Gebäude Türkei #5 Kunst & Design Istanbul #11 Geschichte & Anthropologie Istanbul #2 Archäologische Museen Istanbul #8 Historische Häuser Istanbul #8 Religionsmuseen Istanbul #7 Religiöse Gebäude Istanbul
Keine Ausstellungen in Tiled Kiosk gefunden.
Tiled Kiosk hat 1 Bewertung.
Der geflieste Kiosk (Tiled Kiosk) in Istanbul, Türkei, ist ein bemerkenswertes historisches Bauwerk, das heute als Museum dient. Er wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist Teil des Archäologischen Museumskomplexes von Istanbul (Istanbul Archaeology Museums). Besucher schätzen die wunderschöne osmanische (Ottoman) Architektur und die kunstvollen Fliesenarbeiten, die dem Gebäude seinen Namen geben. Das Museum beherbergt eine Sammlung türkischer Keramiken und Fliesen aus verschiedenen Epochen, die Einblicke in die Entwicklung dieser Kunstform bietet. Die Sammlung ist im Allgemeinen gut präsentiert, aber einige Besucher bemängeln, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten. Die relativ geringe Größe des Kiosks bedeutet, dass er in kurzer Zeit erkundet werden kann, was einige als praktisch empfinden, während andere sich eine umfangreichere Ausstellung wünschen. Der ruhige Innenhof trägt zum Gesamterlebnis bei. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass die Beleuchtung im Inneren verbessert werden könnte, um die Exponate besser zur Geltung zu bringen. Trotz kleinerer Mängel halten die meisten Besucher den gefliesten Kiosk (Tiled Kiosk) für einen lohnenden Stopp für diejenigen, die sich für osmanische (Ottoman) Architektur und dekorative Kunst interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Tiled Kiosk in oder um Istanbul.