Veenpark und seine Sammlung

Veenpark
Quelle

Mit 160 Hektar ist der Veenpark das größte Museum der Niederlande. In diesem Freilichtmuseum steht das Graben des braunen Goldes, des Torfs, im Mittelpunkt. Die Geschichte des Torfs in Drenthe wird in diesem Museum zum Leben erweckt. Die Besucher fahren und segeln durch nostalgische Dörfer und ein Moorgebiet mit Torfstich. Jeden Tag sind der Krämer, der Torfstecher, der Bäcker und der Holzschuhmacher bei der Arbeit. Das Harmonium-Museum ist ein Teil des Veenparks.

NLVeenpark bij Emmen

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Lokal Freiluft Beruf & Handwerk

Besucherinformationen Veenpark

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Veenpark.

Eintritt

0 – 4Frei
5 – 1115,00 €
12 – 6419,00 €
65+17,50 €
Family (2 adults, 2 children)57,00 €
Museum card17,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Veenpark.

Standort & Karte

Berkenrode 4, Barger-Compascuum

Entdecke alle Museen in Barger-Compascuum

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Veenpark gefunden.

Veenpark Bewertungen

Veenpark hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Veenpark in Barger-Compascuum, Niederlande, bietet Besuchern eine immersive Erfahrung in die Geschichte des Torfabbaus und des ländlichen Lebens in der Region. Dieses Freilichtmuseum zeigt ein rekonstruiertes Torfdorf mit authentischen Gebäuden, Werkzeugen und Ausstellungen, die das schwierige Leben der Torfarbeiter und ihrer Familien darstellen.

    Die Stärke des Museums liegt in seinem praktischen Ansatz zur Geschichte. Besucher können restaurierte Häuser und Werkstätten erkunden und sogar mit einer Schmalspurbahn fahren, die einst zum Transport von Torf verwendet wurde. Die Vorführungen traditioneller Handwerkskunst und Torfstichverfahren tragen zu einem interaktiven Element bei, das sowohl Erwachsene als auch Kinder anspricht.

    Viele Besucher schätzen die Detailtreue des Museums bei der Nachbildung der Atmosphäre eines Torfdorfs aus dem 19. Jahrhundert. Das Personal, oft in historischen Kostümen gekleidet, trägt zum authentischen Erlebnis bei und ist im Allgemeinen sachkundig und freundlich.

    Einige Rezensenten weisen jedoch darauf hin, dass die Beschilderung und die bereitgestellten Informationen verbessert werden könnten, insbesondere für nicht-niederländischsprachige Besucher. Obwohl einige englische Übersetzungen verfügbar sind, sind sie nicht im gesamten Museum umfassend.

    Das weitläufige Außengelände des Museums ermöglicht einen angenehmen Tagesausflug, besonders bei gutem Wetter. Das hoteleigene Restaurant erhält positive Erwähnungen für seine traditionelle Dutch Küche, obwohl einige es etwas teuer finden.

    Einige Besucher erwähnen, dass das Museum für sehr kleine Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund des unebenen Geländes und der Art der Exponate möglicherweise nicht so ansprechend ist.

    Insgesamt bietet der Veenpark eine lehrreiche und nostalgische Reise in einen bedeutenden Teil der Dutch Geschichte. Sein einzigartiger Fokus auf Torfgewinnung und ländliches Leben unterscheidet ihn von anderen Museen und macht ihn zu einem lohnenden Besuch für diejenigen, die sich für regionale Geschichte und traditionelle Lebensweisen interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Veenpark besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.