Das Warrawong Wildlife Sanctuary ist ein Wildtierreservat im Vorort Mylor in Südaustralien. Es liegt etwa 17 Kilometer südöstlich von Adelaide, der Landeshauptstadt. Das Schutzgebiet wurde mit dem Ziel gegründet, gefährdete australische Wildtiere zu erhalten, und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, die einheimische Fauna Australiens in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben.
Das Warrawong Wildlife Sanctuary wurde 1969 von John Wamsley gegründet. Ursprünglich wurde es auf einem 35 Hektar großen, verfallenen Milchviehbetrieb eingerichtet, doch später kamen weitere 50 Hektar hinzu. Wamsleys Vision war es, einen Zufluchtsort für bedrohte australische Wildtiere zu schaffen, frei von verwilderten Pflanzen und Tieren. Diese Geschichte trägt zu dem einzigartigen Charme und der Bedeutung des Schutzgebiets bei.
Das Warrawong Wildlife Sanctuary ist vermutlich das einzige verbliebene Vorkommen von Schnabeltieren auf dem südaustralischen Festland. Dies macht das Schutzgebiet zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die diese schwer fassbaren Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten möchten. Die Schutzbemühungen des Schutzgebiets haben entscheidend zum Erhalt dieser Art beigetragen.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Australien musste das Warrawong Wildlife Sanctuary vorübergehend geschlossen werden. Es wurde jedoch geplant, es im Sommer 2020-2021 wieder zu öffnen. Diese Informationen sind für potenzielle Besucher wichtig, um ihren Besuch entsprechend zu planen und sich über den Betriebsstatus des Schutzgebiets auf dem Laufenden zu halten.
Natur & Naturgeschichte Tiere Zoo
47 Stock Rd, Mylor
Keine Ausstellungen in Warrawong Wildlife Sanctuary gefunden.
Warrawong Wildlife Sanctuary hat 1 Bewertung.
Das Warrawong Wildlife Sanctuary bietet Besuchern die Möglichkeit, die australische Tierwelt in einer natürlichen Umgebung zu erleben. Das Schutzgebiet in Mylor, South Australia, ist bekannt für seinen Fokus auf den Schutz und die Erhaltung einheimischer Arten. Besucher schätzen die Möglichkeit, verschiedene Tiere zu sehen, darunter auch Schnabeltiere (platypuses), die für viele ein Highlight sind. Die geführten Touren bieten informative Einblicke in das lokale Ökosystem und die Tierwelt. Das Engagement des Schutzgebietes für die Aufrechterhaltung einer Umgebung ohne verwilderte Tiere ist bemerkenswert. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass sich das Schutzgebiet noch in einer Entwicklungsphase befindet und die Anzahl der sichtbaren Tiere variieren kann. Die Wanderwege sind im Allgemeinen gut gepflegt, aber einige Bereiche können für Menschen mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen. Während viele den Eintrittspreis für die gebotene Erfahrung als angemessen empfinden, sind andere der Meinung, dass er ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten könnte. Die Mitarbeiter werden oft als leidenschaftlich und sachkundig beschrieben, was positiv zur Gesamterfahrung beiträgt. Der Fokus des Schutzgebietes auf nachtaktive Tiere bedeutet, dass Touren in der Dämmerung besonders lohnenswert sein können. Insgesamt bietet das Warrawong Wildlife Sanctuary eine lehrreiche und im Allgemeinen angenehme Erfahrung für diejenigen, die sich für die australische Tierwelt interessieren, obwohl hinsichtlich des Umfangs der Tiersichtungen die Erwartungen angepasst werden sollten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Warrawong Wildlife Sanctuary in oder um Mylor.