Weltkulturerbe Völklinger Hütte und seine Sammlung

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Quelle

Die Völklinger Hütte in der deutschen Stadt Völklingen im Saarland ist ein ehemaliger Hochofenkomplex. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Erhaltungszustands und ihrer historischen Bedeutung für die Eisenmetallurgie und die industrielle Revolution ist sie seit 1994 als UNESCO-Welterbe anerkannt.

Museum und kultureller Veranstaltungsort

Heute dient die Völklinger Hütte als Museum und einzigartiger Veranstaltungsort für internationale Ausstellungen, Festivals und Konzerte. Dies bietet den Besuchern die Möglichkeit, den historischen Ort zu erkunden und sich gleichzeitig mit zeitgenössischen kulturellen Veranstaltungen zu beschäftigen.

Interaktives Lernen im Ferrodrom

Das Ferrodrom, ein interaktives Wissenschaftszentrum in der Völklinger Hütte, beschäftigt sich mit dem Prozess der Eisenherstellung. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Produktionsbereiche zu besichtigen und so den historischen Prozess der Eisenherstellung hautnah zu erleben.

Mehr lesen…

ENVölklingen Ironworks
NLIJzersmelterij van Völklingen
ESFábrica siderúrgica de Völklingen
ITStabilimento siderurgico di Völklingen
FRUsine sidérurgique de Völklingen
DEGasgebläsehalle
DEUNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Rathausstraße 75-79

Besucherinformationen Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Eintritt

0 – 17Frei
Concessions15,00 €
Disabled9,00 €
Normal rate17,00 €
StudentenFrei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Rathausstraße 75-79, Völklingen

Entdecke alle Museen in Völklingen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Weltkulturerbe Völklinger Hütte gefunden.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte Bewertungen

Weltkulturerbe Völklinger Hütte hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Völklinger Hütte in Völklingen, Deutschland, ist ein bemerkenswertes industrielles Erbe, das Besuchern einen Einblick in die reiche industrielle Vergangenheit der Region bietet. Dieses ehemalige Eisenwerk, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wurde in ein beeindruckendes Museum umgewandelt, das den Umfang und die Komplexität der Eisen- und Stahlproduktion des 19. und 20. Jahrhunderts veranschaulicht.

    Besucher loben immer wieder die immense Größe des Geländes und den gut erhaltenen Zustand der Industriemaschinen. Die selbstgeführte Tour ermöglicht es den Gästen, das Gelände in ihrem eigenen Tempo zu erkunden, wobei informative Displays und Audio-Guides in mehreren Sprachen verfügbar sind. Viele empfinden die Erfahrung als sowohl lehrreich als auch visuell beeindruckend, insbesondere die gewaltigen Hochöfen und die Panoramablicke von der Aussichtsplattform.

    Das Museum schafft es, den industriellen Charakter des Geländes zu bewahren und gleichzeitig moderne Interpretationselemente anzubieten. Interaktive Ausstellungen und Multimedia-Präsentationen erwecken die Geschichte des Eisenwerks zum Leben und machen es für Besucher jeden Alters interessant.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass die Navigation aufgrund der Größe und der komplexen Struktur des Geländes eine Herausforderung sein kann. Einige erwähnen, dass einige Bereiche von einer besseren Beschilderung oder detaillierteren Erklärungen profitieren könnten. Obwohl viele die raue industrielle Atmosphäre fesseln, meinen andere, dass bestimmte Bereiche mehr Restaurierung oder Wartung gebrauchen könnten.

    Das Museum erhält auch positives Feedback für seine temporären Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen, die die Erfahrung abwechslungsreicher gestalten. Das Café und der Souvenirladen vor Ort werden im Allgemeinen gut aufgenommen, obwohl einige sie als etwas teuer empfinden.

    Insgesamt bietet die Völklinger Hütte einen einzigartigen und beeindruckenden Einblick in das industrielle Erbe, der besonders diejenigen anspricht, die sich für Geschichte, Ingenieurwesen oder Industriearchitektur interessieren. Auch wenn es nicht jedermanns Geschmack trifft, empfinden die meisten Besucher es als eine lohnende und unvergessliche Erfahrung.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Weltkulturerbe Völklinger Hütte besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.