Hoch oben auf einer Klippe über der Küstenstadt Whitby befinden sich die stumpfen Überreste der Whitby Abbey. Whitby Abbey wurde 657 von der heiligen Hilda gegründet und war im Laufe der Jahre eine geschäftige Siedlung, eine Grabstätte für Könige, eine Residenz für Heilige und Inspiration für Bram Stoker, den Autor von Dracula. Im interaktiven Besucherzentrum können Besucher entdecken, wie 2.000 Jahre Geschichte die Abtei zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten Englands machen.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Religion Religiöses Gebäude
#32 Geschichte & Anthropologie England #6 Archäologische Museen England #7 Religionsmuseen England #6 Religiöse Gebäude England #1 Geschichte & Anthropologie Whitby #42 Geschichte & Anthropologie Vereinigtes Königreich #8 Archäologische Museen Vereinigtes Königreich #10 Religionsmuseen Vereinigtes Königreich #7 Religiöse Gebäude Vereinigtes Königreich #47 Archäologische Museen Europa #83 Religionsmuseen Europa #65 Religiöse Gebäude Europa
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Whitby Abbey, Whitby
Keine Ausstellungen in Whitby Abbey gefunden.
Whitby Abbey hat 1 Bewertung.
Whitby Abbey in Whitby, England, ist ein historischer Ort, der seinen Besuchern eine Mischung aus Geschichte, Architektur und atemberaubenden Küstenblicken bietet. Die Ruinen des christlichen Klosters aus dem 7. Jahrhundert und der späteren Benediktinerabtei stehen imposant auf der Klippe mit Blick auf die Nordsee und die Stadt Whitby.
Besucher schätzen die gut erhaltene gotische Architektur und die stimmungsvollen Ruinen, die eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit herstellen. Das Museum vor Ort leistet gute Arbeit bei der Kontextualisierung der Geschichte der Abtei, einschließlich ihrer Rolle bei der Inspiration von Bram Stokers „Dracula“. Viele Rezensenten erwähnen die informativen Ausstellungen und Artefakte, die dazu beitragen, die lange Geschichte der Abtei zum Leben zu erwecken.
Die Lage von Whitby Abbey wird häufig gelobt und bietet einen Panoramablick auf die Küstenlinie und die Stadt darunter. Der Aufstieg über die 199 Stufen zur Abtei wird oft als Teil des Erlebnisses erwähnt, obwohl er für einige Besucher eine Herausforderung darstellen kann.
Audioguides sind verfügbar und werden im Allgemeinen gut aufgenommen, da sie zusätzlichen historischen Kontext und interessante Fakten über den Ort liefern. Das Personal wird oft als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Besuchererlebnis verbessert.
Einige Besucher weisen darauf hin, dass der Ort recht voll werden kann, besonders während der touristischen Hochsaison. Einige Rezensenten erwähnen, dass mehr Sitzgelegenheiten wünschenswert wären, insbesondere für diejenigen, die sich nach dem Aufstieg ausruhen müssen.
Obwohl die meisten den Eintrittspreis angesichts der historischen Bedeutung des Ortes als angemessen empfinden, halten ihn einige Besucher für etwas hoch für die Zeit, die man typischerweise dort verbringt.
Insgesamt wird Whitby Abbey für ihre historische Bedeutung, architektonische Schönheit und die Aussicht, die sie bietet, sehr geschätzt. Sie bietet einen fesselnden Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte Englands und ist somit ein lohnender Stopp für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Whitby Abbey in oder um Whitby.