Das im Museumsviertel von Kingston-upon-Hull gelegene Wilberforce House ist ein historisches Hausmuseum in Großbritannien. Es ist bekannt als Geburtshaus des Sozialreformers William Wilberforce, der sich als Parlamentsabgeordneter für die Abschaffung der Sklaverei im gesamten britischen Empire einsetzte.
Heute dient das Wilberforce House als Museum, in dem das Leben und die Arbeit von William Wilberforce, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten von Hull, gezeigt werden. Das Museum wurde zwei Jahre lang für 1,6 Millionen Pfund renoviert und am 25. März 2007 wiedereröffnet.
Im Vorgarten des Wilberforce House, das nach Nelson Mandela benannt ist, steht eine Statue von Wilberforce. Diese Statue wurde 2011 für 10.000 Pfund restauriert und 1994 zum Denkmal der Kategorie II* erklärt. Sie ist nun in der National Heritage List for England aufgeführt.
Spezialisiert & Alternativ Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Religion
#2 Kostenlose Museen Hull #3 Geschichte & Anthropologie Hull #82 Kostenlose Museen England #81 Personen- & Künstlermuseen England #43 Religionsmuseen England #116 Kostenlose Museen Vereinigtes Königreich #101 Personen- & Künstlermuseen Vereinigtes Königreich #52 Religionsmuseen Vereinigtes Königreich
25 High Street, Hull
01.11.2014 – 01.11.2018
01.11.2014 – 01.11.2018
01.11.2014 – 01.11.2018
01.11.2014 – 01.11.2018
01.11.2014 – 01.11.2018
Wilberforce House Museum hat 1 Bewertung.
Das Wilberforce House Museum in Hull, England, ist eine bedeutende historische Stätte, die William Wilberforce und der Abschaffung der Sklaverei gewidmet ist. Besucher loben das Museum oft für seine informativen Ausstellungen und die Möglichkeit, mehr über diese wichtige Persönlichkeit der britischen Geschichte zu erfahren. Das Museum befindet sich in Wilberforces Geburtshaus, einem georgianischen Kaufmannshaus, was das Erlebnis authentischer macht.
Viele Rezensenten schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die das Leben von William Wilberforce und seine Rolle in der Abolitionsbewegung detailliert beschreiben. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über den transatlantischen Sklavenhandel, seine Auswirkungen und den langen Kampf für die Abschaffung. Interaktive Elemente und persönliche Geschichten tragen dazu bei, die Besucher einzubeziehen und die Geschichte zum Leben zu erwecken.
Die Sammlung von Artefakten des Museums, darunter Gegenstände im Zusammenhang mit dem Sklavenhandel und Wilberforces persönlichen Gegenständen, wird häufig als Stärke hervorgehoben. Besucher erwähnen oft die emotionale Wirkung, diese Objekte zu sehen und mehr über die harten Realitäten der Sklaverei zu erfahren.
Einige Rezensenten merken an, dass das Museum in etwa ein bis zwei Stunden besichtigt werden kann, was es für die meisten Menschen zu einem überschaubaren Besuch macht. Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und freundlich beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert.
Negativ anzumerken ist, dass einige Besucher erwähnen, dass einige Bereiche des Museums von Aktualisierungen oder Renovierungen profitieren könnten. Darüber hinaus kann die emotionale Natur des Themas für einige, insbesondere jüngere Besucher, eine Herausforderung darstellen.
Insgesamt gilt das Wilberforce House Museum als eine lehrreiche und zum Nachdenken anregende Attraktion, die wertvolle Einblicke in ein wichtiges Kapitel der britischen und Weltgeschichte bietet. Sein Fokus auf Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit findet bei vielen Besuchern Anklang und macht es zu einem lohnenden Stopp für Geschichtsinteressierte und sozialen Fortschritt.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Wilberforce House Museum in oder um Hull.