Das Wilson Place Museum in Menomonie, Wisconsin, ist ein Hausmuseum mit einer reichen Geschichte. Ursprünglich wurde es 1859 von Captain William Wilson erbaut, der ein lokaler Holzbaron, der erste Bürgermeister von Menomonie und der erste Senator der Region war. Diese historische Bedeutung des Museums macht es für die Besucher besonders interessant.
Die Stouts, die nächsten Eigentümer des Gebäudes, begannen mit einem umfangreichen Umbauprojekt. Sie bauten das Gebäude zu einem großen Herrenhaus im Queen-Anne-Stil aus und fügten 17 Marmorkamine, einen Ballsaal, eine geschnitzte Mahagonitreppe und umlaufende Veranden hinzu. Diese architektonischen Besonderheiten geben einen Einblick in die Opulenz der damaligen Zeit und sind ein Highlight für Besucher.
Die LaPointes, die späteren Besitzer des Hauses, initiierten ebenfalls ein großes Umbauprojekt. Sie reduzierten die Größe des Hauses um zwei Drittel und verwandelten es 1931 in eine Villa im mediterranen Stil. Die aktuelle Version des Gebäudes, die Besucher heute sehen, ist diese Villa im mediterranen Stil, die eine einzigartige Mischung aus architektonischen Stilen bietet.
Das Wilson Place Museum wurde erhalten, um den Besuchern einen Einblick in das Leben der Familien Wilson, Stout und LaPointe zu geben. Diese Familien waren die Begründer von Menomonie, der Universität von Wisconsin-Stout und der Holzfirma Knapp, Stout & Co. Das Museum bietet auch Einblicke in die Geschichte von Menomonie und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die sich für die lokale Geschichte interessieren.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 14:00 – 20:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | Geschlossen |
101 Wilson Ct, Menomonie
Keine Ausstellungen in Wilson Place Museum gefunden.
Wilson Place Museum hat noch keine Bewertungen 😢