Jahrhundertelang diente die Goldene Pforte als Eingangstor für siegreiche Armeen. Nach Siegen in Europa und auf dem Balkan zogen die Feldherren und ihre Armeen durch dieses Tor, das damals Porta Aurea hieß, triumphal in die Stadt ein. Diese historische Tatsache verleiht dem Tor eine zusätzliche Bedeutung und macht es zu einem Symbol für Sieg und Triumph.
Die Burg Yedikule, zu der auch das Goldene Tor gehört, befindet sich hinter den Landmauern und im Süden am Marmarameer. Seit byzantinischer Zeit stand an dieser Stelle eine Festung, die bei der Eroberung im Jahr 1453 zerstört wurde. Im Jahr 1458 ließ Mehmed II. die Festung jedoch wieder aufbauen, die später unter dem Namen Yedikule oder Sieben Türme bekannt wurde. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und landschaftlicher Schönheit.
Die Burg Yedikule hat im Laufe der Jahrhunderte viele Funktionen erfüllt. Eines ihrer auffälligsten Merkmale ist die atemberaubende Aussicht, die sie über das Meer und die Stadt bietet, einschließlich eines Blicks auf die Stadtmauer im Norden. Die Stadtmauern von Konstantinopel, die dafür bekannt sind, dass sie nahezu uneinnehmbar sind, wurden in ihrer gesamten Geschichte nur zweimal erobert - einmal 1204 während des Vierten Kreuzzugs und einmal 1453 von den Türken. Dies macht die Burg zu einer bedeutenden historischen Stätte.
Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus Krieg
Yedikule Meydanı Sk. No:9, Istanbul
Keine Ausstellungen in Yedikule gefunden.
Yedikule hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Yedikule in oder um Istanbul.