Yorba-Slaughter Families Adobe und seine Sammlung

Yorba-Slaughter Families Adobe
Quelle

Das Yorba-Slaughter Adobe ist ein historisches Lehmziegelhaus in der 17127 Pomona Rincon Road bei Chino, Kalifornien. Dieser Ort ist leicht zugänglich und bietet einen Einblick in den architektonischen Stil, der in Kalifornien während der mexikanischen Herrschaft vorherrschte. Das Haus wurde in den frühen 1850er Jahren von Raimundo Yorba erbaut und gehörte später Fenton M. Slaughter, einem Forty-Niner und Veteranen des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges.

Yorba-Slaughter Adobe als Museum

Heute fungiert das Yorba-Slaughter Adobe als Zweigmuseum des San Bernardino County Museum. Es umfasst einen Gemischtwarenladen aus den 1890er Jahren und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, den historischen Lebensstil der Region zu erleben.

Mehr lesen…

ENYorba–Slaughter Adobe

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus

Yorba-Slaughter Families Adobe
17127 Pomona Rincon Rd
CA 91708 Chino
California

Besucherinformationen Yorba-Slaughter Families Adobe

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 15:00
Mittwoch
10:00 – 15:00
Donnerstag
10:00 – 15:00
Freitag
10:00 – 15:00
Samstag
10:00 – 15:00
Sonntag Geschlossen

Eintritt

Normal rateFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Yorba-Slaughter Families Adobe.

Standort & Karte

17127 Pomona Rincon Rd, Chino

Entdecke alle Museen in Chino

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Yorba-Slaughter Families Adobe gefunden.

Yorba-Slaughter Families Adobe Bewertungen

Yorba-Slaughter Families Adobe hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Yorba-Slaughter Families Adobe besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.