Yurinkan museum und seine Sammlung

Yurinkan museum
Quelle

Das Yūrinkan-Museum, auch bekannt als Fujii Saiseikai Yūrinkan, ist ein Privatmuseum in Kyoto, Japan. Es wurde 1926 gegründet und ist für seine umfangreiche Sammlung ostasiatischer Kunst bekannt. Das Museum ist das zweitälteste private Museum Japans und damit ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes des Landes.

Sammlung des Yūrinkan-Museums

Das Yūrinkan-Museum verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung chinesischer Kunst, die von der Shang- bis zur Qing-Dynastie reicht. Die Sammlung umfasst einen Nationalschatz und neun wichtige Kulturgüter und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für chinesische Kunst und Kultur interessieren. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Medien wie Bronzen, Keramiken, buddhistische Statuen, Siegel, kalligrafische Werke, Textilien und Gemälde.

Mehr lesen…

JA藤井斉成会有鄰館

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Archäologie Religion

Yurinkan museum
Sakyo Ward, Okazaki Enshojicho, 44 有鄰館
606-8344 Kyoto

Besucherinformationen Yurinkan museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag Geschlossen
Sonntag
11:00 – 15:00

Eintritt

Adults1.300 ¥
High school students and younger1.000 ¥

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Yurinkan museum.

Standort & Karte

Sakyo Ward, Okazaki Enshojicho, 44 有鄰館, Kyoto

Entdecke alle Museen in Kyoto

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Yurinkan museum gefunden.

Yurinkan museum Bewertungen

Yurinkan museum hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Yurinkan museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.