Das Zollmuseum in Habkirchen ist eine einzigartige Einrichtung, die die Grenz- und Zollgeschichte zwischen Habkirchen in Deutschland und der benachbarten französischen Gemeinde Frauenberg dokumentiert. Das Museum ist im ehemaligen Zollhaus in Habkirchen untergebracht, das sich direkt an der Fußgängerbrücke nach Frauenberg befindet. Es bietet einen detaillierten Einblick in die über 300-jährige Geschichte des Grenzpostens und zeigt verschiedene Exponate und Dokumente, die im Laufe der Jahre gesammelt wurden.
Das Zollmuseum ist jeden dritten Sonntag im Monat von 14.00 bis 18.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucher können auch zu anderen Zeiten Termine für einen Besuch vereinbaren. Das Beste an dem Museum ist, dass der Eintritt frei ist, was es zu einer budgetfreundlichen Option für diejenigen macht, die sich für die Geschichte der Grenze und der Bräuche zwischen Deutschland und Frankreich interessieren.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus
Blieskasteler Str. 2, Habkirchen
Keine Ausstellungen in Zollmuseum Habkirchen gefunden.
Zollmuseum Habkirchen hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Zollmuseum Habkirchen in oder um Habkirchen.